Ngwempisi (Inkhundla)
Ngwempisi | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Eswatini |
Fläche | 590 km2 |
Einwohner | 27.232 (2007) |
Dichte | 46 Einwohner pro km2 |
ISO 3166-2 | SZ-MA |
Ngwempisi ist ein Inkhundla (Verwaltungseinheit) in der Region Manzini in Eswatini. Es ist 590 km2 groß und hatte 2007 gemäß Volkszählung 27.232 Einwohner.[1]
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Inkhundla liegt im Süden der Region Manzini und besteht zu einem großen Teil aus der Ngwempisi Wilderness Area mit zahlreichen über 1000 m hohen Bergen.[2]
Gliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Inkhundla gliedert sich in die Imiphakatsi (Häuptlingsbezirke) Bhadzeni 1, Dladleni, Macudvulwini, Ngcoseni und Velezizweni.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Inkhundla Ngwempisi bei gov.sz (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hhukwini • Lobamba • Madlangempisi • Maphalaleni • Mayiwane • Mbabane East • Mbabane West • Mhlangatane • Motshane • Ndzingeni • Nkhaba • Ntfonjeni • Piggs Peak • Siphocosini • Timphisini
Dvokodvweni • Gilgal • Lomahasha • Lubuli • Lugongolweni • Matsanjeni North • Mhlume • Mpolonjeni • Nkilongo • Siphofaneni • Sithobela
Ekukhanyeni • Kwaluseni • Lamgabhi • Lobamba Lomdzala • Ludzeludze • Mafutseni • Mahlangatsha • Mangcongco • Manzini North • Manzini South • Mhlambanyatsi • Mkhiweni • Mtfongwaneni • Ngwempisi • Nhlambeni • Nkomiyahlaba • Ntondozi • Phondo
Gege • Hosea • Kubuta • Kumethula • Maseyisini • Mashayekhatsi • Matsanjeni South • Mtsambama • Ngudzeni • Nkwene • Sandleni • Shiselweni I • Shiselweni II • Sigwe • Somntongo • Zombodze