Neckartal und Wald Obrigheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FFH-Gebiet
„Neckartal und Wald Obrigheim"
Elzmündungsraum in den Neckar bei Neckarelz, Diedesheim und Obrigheim im FFH-Gebiet „Neckartal und Wald Obrigheim", 2007

Elzmündungsraum in den Neckar bei Neckarelz, Diedesheim und Obrigheim im FFH-Gebiet „Neckartal und Wald Obrigheim", 2007

Lage Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis
Kennung 6620-342
WDPA-ID 555521630
Natura-2000-ID DE-6620-342
FFH-Gebiet 14,25 km2
Geographische Lage 49° 20′ N, 9° 4′ O 49.3352949.068281Koordinaten: 49° 20′ 7′′ N, 9° 4′ 6′′ O
Neckartal und Wald Obrigheim (Baden-Württemberg)
Neckartal und Wald Obrigheim (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 11. Januar 2019
Verwaltung Regierungspräsidium Karlsruhe

Das FFH-Gebiet Neckartal und Wald Obrigheim ist ein im Jahr 2004 durch das Regierungspräsidium Karlsruhe nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) angemeldetes Schutzgebiet (Schutzgebietskennung DE-6620-342) im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 12. Oktober 2018 (in Kraft getreten am 11. Januar 2019) wurde das Schutzgebiet festgelegt. Das FFH-Gebiet ist Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.

Das FFH-Gebiet umfasst ein großes Buchenwaldgebiet, Bachtäler mit Erlenauenwald, Wiesen und kleinflächiger Magerrasen, ehemalige Weinberge mit Kalkmagerrasen, Neckarwiesen mit auentypischem Mikrorelief, ein Neckarprallhang mit Schluchtwald.[1]

Folgende Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie kommen im Gebiet vor:[1]

  • Kalk-(Halb-)Trockenrasen und ihre Verbuschungsstadien (* orchideenreiche Bestände)
  • Magere Flachland-Mähwiesen
  • Kalkschutthalden der kollinen bis montanen Stufe
  • Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation
  • Schlucht- und Hangmischwälder
  • Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
  • Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
  • Hainsimsen-Buchenwälder
  • Waldmeister-Buchenwälder
Commons: FFH-Gebiet Neckartal und Wald Obrigheim  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b BfN: 6620-342 Neckartal und Wald Obrigheim (FFH-Gebiet). Online unter www.bfn.de. Abgerufen am 19. März 2019.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neckartal_und_Wald_Obrigheim&oldid=250736161"