Nationalpark Baluran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nationalpark Baluran
Nationalpark Baluran (Indonesien)
Nationalpark Baluran (Indonesien)
-7.8333333333333114.36666666667Koordinaten: 7° 50′ 0′′ S, 114° 22′ 0′′ O Lage: Jawa Timur, Indonesien Fläche: 250 km2 Gründung: 1980

i2 i3 i6

Der Nationalpark Baluran befindet sich auf der Insel Java, in der indonesischen Provinz Ost-Java. Die Vegetation ist von großer Vielfalt geprägt. Dazu gehören tropischer Regenwald, der 40 % des Parks ausmacht und mit Mangroven, Süßwassersümpfe und Küstenbewaldung vornehmlich im Süden des Parks um den Gunung Baluran liegt. Der nördliche Teil ist von Savannenlandschaft geprägt. Zu den über 400 verzeichneten Pflanzenarten gehören der Niembaum, der Tamarindenbaum und der Lichtnussbaum. Zu den 26 Säugetierarten gehören Banteng, Leopard, Kleinkantschil, Fischkatze und Schwarzer Haubenlangur. Zu den über 150 Vogelarten gehören Ährenträgerpfau, Bankivahuhn, Rhinozerosvogel, Rauchschwalbe und Sunda-Marabu.

Aketajawe-Lolobata | Alas Purwo | Bali Barat | Baluran | Bantimurung-Bulusaraung | Barisan Selatan | Batang Gadis | Berbak | Betung Kerihun | Bunaken | Bogani Nani Wartabone | Bromo-Tengger-Semeru | Bukit Baka-Bukit Raya | Bukit Duabelas | Bukit Tigapuluh | Cenderawasih | Danau Sentarum | Gunung Ciremai | Gunung Gede Pangrango | Gunung Halimun | Gunung Leuser | Gunung Merapi | Gunung Merbabu | Gunung Palung | Gunung Rinjani | Karimunjawa | Kayan Mentarang | Kelimutu | Seribu-Inseln | Kerinchi-Seblat | Komodo | Kutai | Laiwangi Wanggameti | Lore Lindu | Lorentz | Manupeu Tanah Daru | Manusela | Meru Betiri | Rawa Aopa Watumohai | Sebangau | Siberut | Taka Bone Rate | Tanjung Puting | Tesso Nilo | Togianinseln | Ujung Kulon | Wakatobi | Wasur Rawa Biru | Way Kambas

Normdaten (Geografikum): GND: 4834846-6 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 249424915
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nationalpark_Baluran&oldid=225479116"