Nagaoka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Nagaoka (Begriffsklärung) aufgeführt.
Nagaoka-shi
長岡市
Nagaoka (Japan)
Nagaoka (Japan)
Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Niigata Koordinaten: 37° 26′ N, 138° 50′ O 37.436666666667138.83888888889Koordinaten: 37° 26′ 12′′ N, 138° 50′ 20′′ O Basisdaten Fläche: 840,88 km2 Einwohner: 263.955
(1. März 2021) Bevölkerungsdichte: 314 Einwohner je km2 Gemeindeschlüssel: 15202-1 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Japanische Zelkove Blume: Azalee Rathaus Adresse: Nagaoka City Hall
2-1-1, Saiwai-chō
Nagaoka-shi
Niigata-ken 940-8501 Japan Webadresse: https://www.city.nagaoka.niigata.jp/ Lage der Gemeinde Nagaoka in der Präfektur Niigata
Lage Nagaokas in der Präfektur
Lage Nagaokas in der Präfektur

Nagaoka (japanisch 長岡市, -shi ) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.

Sie liegt am Ufer des Flusses Shinano, etwa 250 km von Tokio entfernt.

Angrenzende Städte und Gemeinden

Nagaoka ist eine alte Burgstadt um die Burg Nagaoka, auf der die Makino bis 1868 residierten. Am 1. April 1906 erhielt der Ort Stadtrecht.

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurden 66 % der Stadt bei einem Luftangriff mit Napalmbomben zerstört. Mehrfach wurde die Stadt auch von Erdbeben heimgesucht, zuletzt im Jahre 2004. Nagaoka hat deshalb als Stadtsymbol einen Phönix gewählt, der den Willen zur Wiederauferstehung aus Trümmern darstellen soll. Dies stellt auch das größte Feuerwerk Japans dar, das jedes Jahr vom zweiten bis vierten August am Fluss Shinano stattfindet und dessen Abschluss Phönix genannt wird.

Städtepartnerschaften

  • Vereinigte Staaten  Fort Worth (Texas, Vereinigte Staaten), seit 9. November 1987
  • Deutschland  Trier (Deutschland), seit 2. Juni 2006
    • Nagaoka ist seit 2006 die Partnerstadt der deutschen Stadt Trier. Der Partnerschaftsvertrag wurde am 1. April 2006 in Nagaoka und am 2. Juni 2006 in Trier von Bürgermeister Tamio Mori und Oberbürgermeister Helmut Schröer unterzeichnet.
  • Schweiz  Romainmôtier-Envy (Schweiz), seit 1. April 2006 zurückgehend auf die Städtepartnerschaft vom 1. Juni 1986 mit dem 2005 eingemeindeten Oguni
  • Deutschland  Bamberg (Deutschland)
Rathaus von Nagaoka

Nagaoka liegt im Mittelpunkt eines Erdöl- und Erdgasgebietes und ist daher ein Industriestandort mit hauptsächlich chemischer Industrie, neben Maschinenbau und Werkzeugbau.

Straßenverkehr

Schienenverkehr

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Mit der Stadt verbunden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Nagaoka  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Zentraler Stadtbereich der Stadt Nagaoka (Ote Street)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nagaoka&oldid=250643642"