NGC 4741
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Galaxie NGC 4741 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
SDSS-Aufnahme | ||
Sternbild | Jagdhunde | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 50m 59,5s [1] | |
Deklination | +47° 40′ 18′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Scd[1] [2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,4 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,4′ ×ばつ 0,7′[2] | |
Positionswinkel | 165°[2] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | [1] | |
Rotverschiebung | 0.029637 ±0.000153[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 8885 ±46 km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(400 ± 28) · 106 Lj (122,7 ± 8,6) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 9. März 1788 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 4741 • UGC 8000 • PGC 43504 • CGCG 244-045, 245-003 • MCG +08-23-098 • IRAS F12486+4756 • GC 3261 • H III 721 • h 1458 • LDCE 0923 NED002 |
NGC 4741 ist eine 13,7 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild der Jagdhunde, die etwa 400 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
Sie wurde am 9. März 1788 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt,[3] der sie dabei mit „vF, S"[4] beschrieb.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- NGC 4741. SIMBAD, abgerufen am 4. Februar 2015 (englisch).
- NGC 4741. DSO Browser, abgerufen am 4. Februar 2015 (englisch).