NGC 2423-3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stern NGC 2423-3 | |
---|---|
{{{Kartentext}}} | |
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Sternbild | Achterdeck des Schiffs |
Rektaszension | 07h 37m 09,238s |
Deklination | −13° 54′ 23,97′′ |
Winkelausdehnung | {{{Winkel}}} mas |
Bekannte Exoplaneten | 1 |
Helligkeiten | |
Scheinbare Helligkeit | 9,45 mag |
Helligkeit (U-Band) | {{{magU}}} mag |
Helligkeit (B-Band) | {{{magB}}} mag |
Helligkeit (V-Band) | {{{magV}}} mag |
Helligkeit (R-Band) | {{{magR}}} mag |
Helligkeit (I-Band) | {{{magI}}} mag |
Helligkeit (J-Band) | {{{magJ}}} mag |
Helligkeit (H-Band) | {{{magH}}} mag |
Helligkeit (K-Band) | mag |
G-Band-Magnitude | mag |
Spektrum und Indices | |
Veränderlicher Sterntyp | |
B−V-Farbindex | |
U−B-Farbindex | |
R−I-Index | {{{R-I-Index}}} |
Spektralklasse | K-MIII |
Astrometrie | |
Radialgeschwindigkeit | km/s |
Parallaxe | {{{Parallaxe}}} mas |
Entfernung | 2498,7 Lj 766 pc |
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis | 0,03 mag |
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol | {{{Absolut-bol}}} mag |
Eigenbewegung | |
Rek.-Anteil: | 1,9 mas/a |
Dekl.-Anteil: | −5,4 mas/a |
Physikalische Eigenschaften | |
Masse | 2,4 M☉ |
Radius | R☉ |
Leuchtkraft | |
Effektive Temperatur | K |
Metallizität [Fe/H] | 0,14 |
Rotationsdauer | |
Alter | 750 Mio. a |
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |
Bonner Durchmusterung BD -13 2130 Weitere Bezeichnungen
GSC 05409-02156
| |
Anmerkung | |
{{{Anmerkung}}} |
NGC 2423-3 ist ein 2498,7 Lichtjahre von der Erde entfernter Roter Riese mit einer Rektaszension von 07h 37m 09s und einer Deklination von -13° 54' 24". Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 9,45 mag. Im Jahre 2007 entdeckte Michel Mayor einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen NGC 2423-3 b .