NGC 2197
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Offener Sternhaufen NGC 2197 | ||
---|---|---|
NGC 2197 (u.) | ||
Sternbild | Schwertfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0 | ||
Rektaszension | 06h 06m 07,3s [1] | |
Deklination | −67° 05′ 50′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Klassifikation | ||
Helligkeit (visuell) | 13,5 mag [2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,8 mag [2] | |
Winkelausdehnung | 1,7' [2] | |
Anzahl Sterne | ||
Hellster Stern | mag | |
Veränderliche Sterne | ||
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | ||
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Große Magellansche Wolke | |
Rotverschiebung | ||
Radialgeschwindigkeit | km/s | |
Entfernung | pc | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Alter | Jahre | |
Metallizität [Fe/H] | ||
Geschichte | ||
Entdeckt von | John Herschel | |
Entdeckungszeit | 31. Januar 1835 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2197 • ESO 85-SC058 • GC 1385 • h 3028 • |
NGC 2197 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Dorado in der Großen Magellanschen Wolke. Das Objekt wurde am 31. Januar 1835 von John Herschel entdeckt.[3]