NGC 1146
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Asterismus | |
---|---|
NGC 1146 | |
Sternbild | Perseus |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 02h 57m 37,3s[1] |
Deklination | +46° 25′ 37″[1] |
Weitere Daten | |
Geschichte | |
Entdeckung |
Heinrich d ́Arrest |
Datum der Entdeckung |
29. Januar 1864 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1146 • GC 5291 | |
NGC-Katalog viele scheinbar dicht beieinander liegende Sterne im Sternbild Perseus. Der Katalogeintrag geht auf eine Beobachtung des Astronomen Heinrich Louis d’Arrest am 29. Januar 1864 zurück.[2]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] |