Muskegon River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Muskegon River
Muskegon River nahe Newaygo

Muskegon River nahe Newaygo

Daten
Lage Michigan (USA)
Quellsee Houghton Lake
44° 23′ 58′′ N, 84° 47′ 27′′ W 44.3994603-84.7908632347
Höhenunterschied 170 m
Sohlgefälle 0,5 ‰
Länge 339 km[3]
Einzugsgebiet 7091 km2[3]
Abfluss am Pegel Croton[4]
AEo: 5990 km2 MQ 1996/2016
Mq 1996/2016
57,9 m3/s
9,7 l/(s km2)
Durchflossene Seen Muskegon Lake
Durchflossene Stauseen Croton Dam Pond, Hardy Dam Pond, Rogers Dam Pond
Einzugsgebiet und Verlauf des Muskegon River

Einzugsgebiet und Verlauf des Muskegon River

Der Muskegon River ist ein 339 km langer Fluss im US-Bundesstaat Michigan. Er entwässert ein Areal von 7091 km2. Der mittlere Abfluss am Pegel USGS 04121970 bei Croton beträgt 57,9 m3/s.

Der Muskegon River entspringt im Houghton Lake, einem 8112 ha großen See auf einer Höhe von 347 m, zentral im Norden der Unteren Halbinsel (Lower Peninsula of Michigan) gelegen. Im Oberlauf strömt der Fluss in südwestlicher Richtung an Evart vorbei. Bei der Kleinstadt Big Rapids wendet er sich nach Süden. Am Mittellauf befinden sich drei Staudämme, die zur Stromerzeugung genutzt werden: Rogers Dam, Hardy Dam und Croton Dam. Im Unterlauf fließt der Muskegon River in westsüdwestlicher Richtung an der Ortschaft Newaygo vorbei, bevor er nördlich von Muskegon den Muskegon Lake, der eine Mündungsbucht zum Michigansee darstellt, erreicht.

Natur und Umwelt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Fluss wird von Kanuten und Kajakfahrern genutzt. Seit Errichtung der Dammbauten am Flusslauf und besonders infolge weiterer Eingriffe in die Natur verschwanden seit Anfang des 20. Jahrhunderts mehrere Fischarten aus dem Flusssystem des Muskegon River.[3]

Commons: Muskegon River  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Houghton Lake. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior ; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  2. Muskegon River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior ; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  3. a b c Richard P. O’Neal: Muskegon River Watershed Assessment, July 1997. (PDF 5,1 MB) Michigan Dept. of Natural Resources, abgerufen am 29. Juni 2017. 
  4. USGS 04121970 MUSKEGON RIVER NEAR CROTON, MI
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Muskegon_River&oldid=235521989"