Munizip Adschdabiya
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Adschdabiya - أجدابية | |
---|---|
Hauptstadt | Adschdabiya |
Einwohner | 165.839 (Stand 2003) |
Fläche | 91.620 km2 |
Bevölkerungsdichte | 1,81 Einwohner je km2 |
Koordinaten | 30° 45′ N, 20° 13′ O 30.7520.216666666667Koordinaten: 30° 45′ N, 20° 13′ O |
Karte | |
Adschdabiya (arabisch أجدابية Adschdābiya, DMG Aǧdābīya) ist ein ehemaliges Munizip, das im zentralen Norden der Libysch-Arabischen Republik nahe der Großen Syrte lag. Es ging bei der Verwaltungsreform 2007 in dem vergrößerten Munizip al-Wahat auf, wobei Adschdabiya Hauptort des neuen Munizips wurde.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im ehemaligen Gebiet von Adschdabiya lebten 165.839 Menschen (Stand 2003), davon 84 Prozent (140.558 Einwohner, Stand 2006) in der gleichnamigen Hauptstadt Adschdabiya. Das Munizip umfasste eine Fläche von 91.620 km2. Adschdabiya grenzt an das Mittelmeer und folgende ehemalige Munizipen:
- Munizip al-Hizam al-Achdar – Norden
- Munizip al-Wahat – Osten
- Munizip al-Kufra – Südosten
- Munizip al-Dschufra – Südwesten
- Munizip Surt – Westen