Überprüft

Mrfy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist die gesichtete Version, die am 13. Februar 2025 markiert wurde. Es existieren 6 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 12. Februar 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Sprachlich überarbeiten. --AxelHH -- (Diskussion) 22:51, 12. Feb. 2025 (CET)
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Mrfy
Allgemeine Informationen
Herkunft Novo mesto, Slowenien
Genre(s) Indie-Rock
Aktive Jahre seit 2013
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Gregor Strasbergar
Tomaž Zupančič
Rok Klobučar
Ehemalige Mitglieder
Domen Bohte
Matic Franko
Lenart Merlin

Mrfy, stilisiert als MRFY, ist eine slowenische Indie-Rock Band aus Novo Mesto in Slowenien. Sie besteht aus dem Sänger und Haupt-Songwriter Gregor Strasbergar (auch Štras genannt), dem Gitarristen Tomaž Zupančič und dem Schlagzeuger Rok Klobučar. Sie sind nach dem amerikanischen Ingenieur Edward A. Murphy benannt, der für das Sprichwort „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen" berühmt ist.[1] Die Mitglieder wählten eine leicht abgewandelte Schreibweise seines Namens.

Die Band MRFY wurde von vier jungen Musikern aus Novo Mesto gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Gregor Strasbergar, Domen Bohte, Tomaž Zupančič und Rok Klobučar. Obwohl die Musiker noch jung waren, verfügten sie bereits über Erfahrung in verschiedenen musikalischen Projekten. Sänger und Gitarrist Gregor Strasbergar hatte zuvor in mehreren Bands gespielt, darunter Generacija Rudolfovo und Greg & Domine. Bassist und Saxophonist Domen Bohte hatte mit Strasbergar in ihrer Schul-Band Crossfire zusammengearbeitet.

Sie absolvierten ihre ersten öffentlichen Auftritte Mitte 2015, unter anderem beim Panorama in Regrča vas, im LokalPatriot und beim Črnfest in Črnomelj. Sie spielten außerdem am Waves Vienna am 7. September 2015 im Wiener Metropol. Ihre Musik, die sie selbst als Indie-Rock bezeichnen, basiert auf eigenständigen Kompositionen und Arrangements. Strasbergar schrieb in eineinhalb Jahren mehr als dreißig Songs, von denen siebzehn erstmals live gespielt wurden. Während die Band weiterhin Konzerte spielte, begann sie mit den Aufnahmen für ihre ersten Singles. Parallel dazu suchten sie nach einem neuen Bassisten, da Domen Bohte ein Studium am Prins Claus Konservatorium in Groningen aufnahm. Gregor Strasbergar setzte sein Journalismusstudium fort, während Tomi Zupančič und Rok Klobučar ihre akademische Laufbahn in Holzverarbeitung bzw. Sport begannen.[1] Bohte wurde durch Lenart Merlin ersetzt.

Die Band veröffentlichte zwei Singles: „Klic" (deutsch "Der Ruf") im Dezember 2016 und „Always (Če te najdem)" im April 2017. Im selben Jahr trat sie im Rahmen des Ortofests gemeinsam mit der slowenischen Indie-Rock-Band Koala Voice in der Orto Bar auf. Im Oktober 2017 erschien ihre dritte Single „Anakin".[2] Die vierte Single „Tretje oko" (deutsch "das dritte Auge")[3] folgte im Januar 2018. Gleichzeitig kündigte die Band die Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „ A Side of the Story" am 1. März 2018 an.[4]

Nach der Veröffentlichung der EP startete die Band im April und Mai die Dobar dan-Tour durch Slowenien.[5] Einen Tag vor dem ersten Konzert in Novo mesto, ihrer Heimatstadt, am 12. April, veröffentlichte die Band die Single „Ti dam" (deutsch "Ich gebe dir") als vierte Single aus der EP. Die Tour endete mit einem Konzert am 24. Mai in der Gala Hall in Ljubljana. Während des Auftritts kündigte Sänger Gregor Strasbergar an, dass er und die Band bereits genügend Songs geschrieben hätten, um im Sommer ihr erstes Album in voller Länge aufzunehmen und im September zu veröffentlichen. In den sozialen Medien gab die Band bekannt, dass das Album mit dem Titel "Story" am 21. September 2018 erscheinen würde, dem neunten Jahrestag des Konzertsaals Kino Šiška.[6]

Am 9. Juli 2018 veröffentlichte die Band ein Album mit Aufnahmen aus der Sendung Izštekani vom 22. Mai, das als zweite Ausgabe der Reihe nach dem Album von Koala Voice erschien. Anfang September erschien die letzte Single des kommenden Albums, "Umru zate" (deutsch "Für dich sterben"), zu der ein Musikvideo unter der Regie der Musikerin Katarina Rešek-Kukla produziert wurde.[7]

Story und Top Mont Tour

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im September 2018 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum Story über SonicTribe. Das Album wurde allgemein gut aufgenommen[8] [9] [10] , und die Band veröffentlichte insgesamt neun Musikvideos zu den darauf enthaltenen Songs.

Im Frühjahr 2019 begann die Top Mont Tour durch Slowenien. Die Tour startete mit einem Konzert in Maribor, ging weiter in Kamnik, Celje, Izola, Tolmin, Ljubljana und endete in ihrer Heimatstadt Novo mesto. Das Vorprogramm bestritten Bands wie The Mint, Jackson, Kiwi Flash und Luto. Neben Songs aus dem Album Story spielte die Band auch ältere unveröffentlichte Lieder sowie eine Coverversion von Lana Del Reys "Video Games".[11]

Save the Puffins Tour und weitere Projekte in 2019

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Sommer 2019 startete MRFY die Save the Puffins Tour.[12] Sie traten auch mit der berühmten Band Skunk Anansie im Kino Šiška und beim Trnovfest mit Kokosy auf. Zudem spielte MRFY auch beim Šiška Open 2019 anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Kino Šiška. Auf dem Programm standen auch Koala Voice, Zala und Gašper, Laibach und weitere slowenische Musiker und Musikerinnen.[13] Im November veröffentlichte sie das Musikvideo zu "Heaven & Hell" sowie eine Akustiksession für Koob Sessions, in der vier Lieder unplugged interpretiert wurden.[14] Im selben Monat gaben sie zwei Akustikkonzerte in der Simulaker Gallery.

Am 20. April 2021 erschien die erste Single "Zaljubila" (deutsch "Verliebt") des neuen Albums "Use".[15] Im Sommer desselben Jahres folgte erneut eine Tour durch Slowenien mit Stops in Ljubljana, Brežice und mehr. Nach der Tour wurden die Singles "Prjatučki" (deutsch "Kumpels" bzw. "Freunde") und "Fly" aus der MENT Session veröffentlicht, wobei letztere nicht Teil des Albums wurde und ihr erstes englischsprachiges Lied ist. "Fly" verwendet die Melodie ihres Liedes "Najlepše Bitje" (deutsch "das schönste Wesen"), hat aber einen veränderten Text. Am 11. November 2021 spielte die Band ihr erstes Akustikkonzert in der Zorica Bar in Ljubljana. Die Single "Prjatučki" wurde zudem in einer Werbekampagne der slowenischen Telekom verwendet.[16]

Am 16. Februar 2022 kündigte MRFY ihr neues Album "Use" und ein Release-Konzert für den 4. Mai 2022 im Kino Šiška in Ljubljana an.[17] Aufgrund der hohen Nachfrage wurde ein zusätzlicher Konzerttermin angesetzt.[18] Am 13. April 2022, veröffentlichten sie ihre dritte Single "Angeli" (deutsch "die Engel"). Nach den Konzerten am 4. und 6. Mai folgte eine weitere Tour durch Slowenien.[19]

Jüngste Entwicklungen (seit 2022)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach der Veröffentlichung des Albums Use brachte die Band mehrere neue Songs heraus, darunter "Poskočna" (deutsch "die Springende") mit Laibach, "Future Idols", "palipali", "Tonemo" (deutsch "Wir sinken"), letzterer als Vorbote eines neuen Albums. Zudem veröffentlichten sie ihr zweites englischsprachiges Lied "All My Friends Are Dead", dessen Melodie auf "Prjatučki" basiert, jedoch mit angepasstem Text versehen wurde.[20]

Im Oktober 2024 verließ Lenart Merlin freiwillig die Band. Seitdem ersetzt ihn ein viertes Mitglied, dessen Identität jedoch geheim gehalten wird. Das vierte Mitglied ist auf sozialen Netzwerken, sowie Konzerten, nur mit einer Maske zu sehen.[21]

Im November und Dezember 2024 begleitete MRFY Joker Out als Support-Act auf deren Album-Release-Tour und spielte Konzerte in Novi Sad (welches abgesagt worden ist), Belgrad, Skopje, Zagreb und Wien.[22] Darauf folgte ein Konzert in Triest und mehrere in Slowenien. Im Januar 2025 nahm die Band am Eurosonic Noorderslag Festival in Groeningen teil[23] und spielte ein Konzert in Delft.

Sänger der Band, Gregor Strasbergar, moderierte gemeinsam mit der slowenischen Sängerin Raiven den slowenischen Vorentscheid EMA 2025 für den Eurovision Song Contest.[24] Dort performte die Band ihre neue Single "Helo",[25] und Strasbergar performte gemeinsam mit Raiven ein Mashup von den Liedern "Zaljubila" und "Zažarim"[26] .

Am 21. März 2025 findet die Premiere ihres neuen Albums "Helo" im Media Center in Ljubljana statt.[27]

  • 2018: Izštekani
  • 2018: Story (SonicTribeEntertainment)
  • 2022: Use (Helo Records)
  • 2025: Helo
  • 2018: A Side Of Story


Auszeichnungen und Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Auszeichnungen und Nominierungen für MRFY
Auszeichnung Jahr Kategorie Nominiert für Ergebnis
Zlata piščal
(Die Goldene Pfeife –
slowenischer Musikpreis)
2017 Lied des Jahres "Anakin" Nominiert
Künstler des Jahres MRFY
Newcomer des Jahres Gewonnen
2018 Lied des Jahres "Umru zate" Nominiert
Album des Jahres "Story"
Künstler des Jahres MRFY
2021 Lied des Jahres "Prjatučki" Gewonnen
"Zaljubila" Nominiert
Künstler des Jahres MRFY
2022 Lied des Jahres "Angeli" Gewonnen
"San Francisco" Nominiert
Album des Jahres "Use" Gewonnen
Künstler des Jahres MRFY
2023 Künstler des Jahres MRFY Nominiert



Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Igor Vidmar: DL: MRFY - Indie rock iz novomeške kotline. In: Lokalno.si. 19. Dezember 2015, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  2. Video auf YouTube
  3. Video auf YouTube
  4. Video auf YouTube
  5. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 15. März 2018, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  6. Instagram Post von MFRY. (Instagram) 30. Mai 2018, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  7. Video auf YouTube
  8. 9. obletnica Kina Šiška: MRFY: predstavitev novega albuma + premiera dokumentarnega filma (20 min) + The Mint. In: Kino Šiška. Abgerufen am 8. September 2018 (slowenisch). 
  9. DJ Borka: MRFY: Story. In: Mladina. 25. September 2018, abgerufen am 21. September 2018 (slowenisch). 
  10. Žiga Valetič: Sveže in zrelo. In: SIGIC. 17. September 2018, abgerufen am 25. September 2018 (slowenisch). 
  11. Izak Košir: MRFY: Top Mont turneja, Gala hala, Metelkova. In: Mladina. 24. Mai 2019, abgerufen am 29. Mai 2019 (slowenisch). 
  12. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 19. Juni 2019, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  13. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 20. September 2019, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  14. MRFY / KOOB Sessions. (YouTube) In: KOOB Sessions. 30. Oktober 2019, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  15. TRASH 新 ドラゴン: MRFY - Zaljubila (Official Music Video). (YouTube) 20. April 2021, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  16. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 1. Dezember 2021, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  17. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 16. Februar 2022, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  18. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 23. Februar 2022, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  19. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 11. Mai 2022, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  20. MRFY - ALL MY FRIENDS ARE DEAD. (YouTube) In: MRFYofficial. 18. Dezember 2024, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  21. Klavdija Zver: Mrfy: Vsaka skupina, razmerja ljudi, vsako gibanje ima svoja obdobja. In: 24ur.com. 4. Oktober 2024, abgerufen am 13. Februar 2025 (slowenisch). 
  22. Instagram Post von Joker Out. (Instagram) 3. November 2024, abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch, slowenisch). 
  23. ESNS Festival - MRFY. In: ESNS. Abgerufen am 12. Februar 2025 (englisch). 
  24. T. K. B: Emo 2025 bosta povezovala Raiven in Štras. In: RTV SLO. 7. Januar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
  25. EMA 2025 (show program): MRFY – HELO. (YouTube) In: EMA Eurovision Slovenia. 1. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  26. EMA 2025 (show program): RAIVEN & ŠTRAS - ZALJUBILA/ZAŽARIM. (YouTube) In: EMA Eurovision Slovenia. 1. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  27. Instagram Post von MRFY. (Instagram) 5. Dezember 2024, abgerufen am 12. Februar 2025 (slowenisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mrfy&oldid=253291295"