Mount Zeppelin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mount Zeppelin | |
---|---|
Höhe | 850 m |
Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel |
Koordinaten | 64° 26′ 38′′ S, 61° 28′ 49′′ W -64.444-61.4804850Koordinaten: 64° 26′ 38′′ S, 61° 28′ 49′′ W |
Mount Zeppelin ist ein rund 850 m (nach Angaben des Advisory Committee on Antarctic Names etwa 1265 m) hoher Berg an der Danco-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er ragt 5 km südöstlich des Eckener Point auf.
Teilnehmer der Belgica-Expedition (1897–1899) des belgischen Polarforschers Adrien de Gerlache de Gomery kartierten ihn. Der Falkland Islands Dependencies Survey vermaß ihn zwischen 1957 und 1958. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1960 nach dem deutschen Luftschiffpionier Ferdinand von Zeppelin (1838–1917).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mount Zeppelin. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original ; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- Mount Zeppelin auf geographic.org (englisch)