Moroccan All Shares Index
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Moroccan All Shares Index oder MASI ist der wichtigste Aktienindex der Bourse de Casablanca in Marokko. Es handelt sich um einen Börsenwert (Anzahl Aktien x Aktienpreis) aller an der Börse von Casablanca beteiligten Unternehmen. MASI wird von Maroc Telecom und den großen Banken (Attijari, BCP, Bank of Africa) dominiert.[1]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1986 : Begründung des Indice Général Boursier (IGB)
- 2002 : Auflegung der Indizes MASI, MADEX und ihren Ergänzungen
- 2004 : Übernahme der Kapitalisierung in die Indexberechnung
- 2012 : Auflegung der Indizes FTSE 15, FTSE All liquid MAROC
Zusammensetzung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit Stand 2016 waren die folgenden die größten unternehmen im MASI:
Zahlen in Milliarden Dirrhams | |||
---|---|---|---|
Unternehmen | Branche | Kapitalisierung | |
1 | Maroc Telecom | Telekommunikation | 126,19 |
2 | Attijariwafa Bank | Banken | 100,1 |
3 | BCP | Banken | 54,69 |
4 | Lafarge Maroc | BTP | 39,59 |
5 | Bank of Africa | Banken | 36,58 |
6 | Ciments du Maroc | BTP | 24,62 |
7 | Taqa Maroc | Energie | 21,46 |
8 | Cosumar | Versicherung | 20,5 |
9 | SODEP MARSA MAROC | Transport | 13,57 |
10 | Afriquia Gaz | Energie | 13,58 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Fiche indice. Abgerufen am 10. Februar 2025 (englisch).