Moritz Göttel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Moritz Göttel
Personalia
Geburtstag 12. Februar 1993
Geburtsort BraunschweigDeutschland
Größe 185 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1998–1999 VfB Rot-Weiß Braunschweig
1999–2007 Eintracht Braunschweig
2007–2010 VfL Wolfsburg
2010–2012 Borussia Mönchengladbach
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2012 Borussia Mönchengladbach II 14 0(2)
2013 SV Babelsberg 03 5 0(0)
2013–2015 VfL Bochum II 61 (12)
2014 VfL Bochum 0 0(0)
2015–2016 TSV Steinbach 18 0(7)
2016–2018 SV Elversberg 54 0(9)
2017–2018 SV Elversberg II 2 0(4)
2018–2021 TSV Steinbach Haiger 22 0(6)
2020 TSV Steinbach Haiger II 3 0(1)
2021 → TuS Rot-Weiß Koblenz (Leihe) 26 0(9)
2021–2023 VfV 06 Hildesheim 52 (30)
2023–2024 SV Drochtersen/Assel 51 (16)
2025– VfB Lübeck 0 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Januar 2025

Moritz Göttel (* 12. Februar 1993 in Braunschweig) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielt seit Januar 2025 beim VfB Lübeck.

Göttel hatte in den Jugendmannschaften des VfB Rot-Weiß Braunschweig, von Eintracht Braunschweig und des VfL Wolfsburg gespielt, bevor er 2010 zu Borussia Mönchengladbach kam. Bei den Gladbachern spielte er sowohl in der U19 als auch in der zweiten Mannschaft und nahm 2011 am Trainingslager der Profimannschaft teil.

Im Januar 2013 wechselte er in die 3. Liga zum SV Babelsberg 03 und stieg mit dem Team in die Regionalliga ab; sein Vertrag endete somit zum Juli 2013. Zur Saison 2013/14 wechselte Göttel zur zweiten Mannschaft des VfL Bochum. Im März 2014 saß Göttel unter Peter Neururer zweimal in der 2. Bundesliga auf der Bank, wurde allerdings nicht eingesetzt.

Im Sommer 2015 löste der VfL seine U-23-Mannschaft auf und Göttel ging in die Regionalliga Südwest zum TSV Steinbach. Seine sieben Tore in der Hinrunde weckten das Interesse des Ligakonkurrenten und Meisterschaftsanwärters SV Elversberg, der den Angreifer Ende Januar 2016 verpflichtete. Zur Saison 2018/19 kehrte Göttel wieder zurück nach Haiger.[1] In der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 erlitt er einen Kreuzbandriss und fiel neun Monate aus.[2]

Im Januar 2021 wurde er für ein halbes Jahr zum Ligakonkurrenten TuS Rot-Weiß Koblenz verliehen, um nach seiner Verletzung wieder mehr Spielzeit zu erlangen.[3] Dort gelangen ihm 15 Torbeteiligungen in 27 Spielen. Im Juli 2021 wurde sein bis Juli 2022 laufender Vertrag vorzeitig aufgelöst.[4]

Im Sommer 2021 unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim VfV 06 Hildesheim in der Regionalliga Nord.[5] Dort wurde er in der zweiten Saison mit 24 Toren Torschützenkönig.[6] [7] Außerdem traf seit der Gründung des VfV Hildesheim im Jahre 2003 kein Spieler häufiger in einer Saison.[8] Dennoch stiegen die Hildesheimer am Saisonende in die Oberliga Niedersachsen ab, womit Göttel den Verein verließ.

Göttel blieb der Regionalliga Nord erhalten und wechselte zur Saison 2023/24 zum SV Drochtersen/Assel. Dort erzielte er in 33 Ligaspielen 13 Tore. In der Saison 2024/25 folgten bis zur Winterpause drei Tore in 18 Einsätzen. Anschließend einigte er sich mit dem Verein auf eine Vertragsauflösung zum Jahresende 2024.[9]

Ende Januar 2025 schloss sich Göttel dem Ligakonkurrenten VfB Lübeck an, bei dem er einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieb.[10]

Vereine
Individuell

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Moritz Göttel kehrt zurück auf tsv-steinbach.de, besucht am 23. August 2018
  2. Moritz Göttel erleidet Kreuzbandriss auf tsv-steinbach.de, besucht am 29. Juni 2019
  3. Thomas Voigt: Rot-Weiß Koblenz leiht Göttel aus. Abgerufen am 30. Mai 2021 (deutsch). 
  4. Moritz Göttel verlässt den TSV Steinbach Haiger. In: TSV Steinbach Haiger. 6. Juli 2021, abgerufen am 6. Juli 2021 (deutsch). 
  5. Torjägerqualität: Moritz Göttel stürmt für VfV 06! - VfV Borussia 06 Hildesheim. Abgerufen am 9. Juli 2021. 
  6. VfV Borussia 06 Hildesheim - Rekordtorschützen. Abgerufen am 11. April 2023. 
  7. VfV Borussia 06 Hildesheim - Rekordtorschützen. Abgerufen am 11. April 2023. 
  8. VfV Borussia 06 Hildesheim - Top-Torschützen. Abgerufen am 11. April 2023. 
  9. Vertragsauflösung: Göttel verlässt Drochtersen/Assel, kicker.de, 31. Dezember 2024, abgerufen am 31. Januar 2025.
  10. Herzlich willkommen, Moritz! VfB Lübeck verstärkt sich mit Mittelstürmer von der SV Drochtersen/Assel, vfb-luebeck.de, 31. Januar 2025, abgerufen am 31. Januar 2025.
Personendaten
NAME Göttel, Moritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 12. Februar 1993
GEBURTSORT Braunschweig, Deutschland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moritz_Göttel&oldid=252872363"