Montipouret
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Montipouret | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Indre (36) |
Arrondissement | La Châtre |
Kanton | Neuvy-Saint-Sépulchre |
Gemeindeverband | Marche Berrichonne |
Koordinaten | 46° 39′ N, 1° 54′ O 46.651.9008333333333Koordinaten: 46° 39′ N, 1° 54′ O |
Höhe | 170–259 m |
Fläche | 27,89 km2 |
Einwohner | 611 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km2 |
Postleitzahl | 36230 |
INSEE-Code | 36129 |
Rathaus (Mairie) von Montipouret |
Montipouret ist eine französische Gemeinde mit 611 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement La Châtre und zum Kanton Neuvy-Saint-Sépulchre. Die Einwohner werden Porretimonastériens genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Montipouret liegt etwa 27 Kilometer südöstlich von Châteauroux. Das Gemeindegebiet wird im Norden vom Fluss Indre durchquert, im Süden von seinem Zufluss Vauvre. Nachbargemeinden von Montipouret sind Saint-Août im Norden und Nordosten, Saint-Chartier im Osten und Nordosten, Nohant-Vic im Osten, Sarzay im Süden, Tranzault im Südwesten sowie Mers-sur-Indre im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
667
609
533
502
514
507
569
556
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert, seit 1922 Monument historique
- Mühle von Angibault aus dem 18. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Martin
-
Mühle von Angibault
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Montipouret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien