Montigny-sur-Vence
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Montigny-sur-Vence | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Ardennes (08) |
Arrondissement | Charleville-Mézières |
Kanton | Nouvion-sur-Meuse |
Gemeindeverband | Crêtes Préardennaises |
Koordinaten | 49° 39′ N, 4° 37′ O 49.6472222222224.6180555555556Koordinaten: 49° 39′ N, 4° 37′ O |
Höhe | 174–300 m |
Fläche | 8,24 km2 |
Einwohner | 220 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km2 |
Postleitzahl | 08430 |
INSEE-Code | 08305 |
Rathaus (Mairie) von Montigny-sur-Vence |
Montigny-sur-Vence ist eine französische Gemeinde mit 220 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Kanton Nouvion-sur-Meuse im Arrondissement Charleville-Mézières.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Montigny-sur-Vence liegt an der Vence, etwa 17 Kilometer südlich von Charleville-Mézières. Umgeben wird Montigny-sur-Vence von den Nachbargemeinden Touligny im Norden, Poix-Terron im Osten, Mazerny im Südosten und Osten, Hagnicourt im Südwesten sowie Raillicourt im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A34.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 173 | 152 | 134 | 117 | 151 | 158 | 208 | 255 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Brice
- Schloss Montigny-sur-Vence aus dem 16./17. Jahrhundert
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Montigny-sur-Vence – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien