Minoa Pediada
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Minoa Pediada Δήμος Μινώα Πεδιάδας | |
---|---|
|
Minoa Pediada (griechisch Δήμος Μινώα Πεδιάδας) ist eine Gemeinde (Δήμος, Dimos ) im Regionalbezirk Iraklio auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta.
Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Minoa Pediada wurde anlässlich der Verwaltungsreform 2010 (Kallikratis-Programm) durch den Zusammenschluss der seit 1994 mit anderer Gebietsabgrenzung bestehenden Gemeinden Arkalochori[2] und Kastelli[3] sowie der 1997 gegründeten Gemeinde Thrapsano gebildet. Verwaltungssitz ist Evangelismos. Die bisherigen Gemeinden haben Gemeindebezirks-Status.[4]
Gemeindebezirk | griechischer Name | Code | Fläche (km2) | Einwohner 2011 | Kinotita (Κοινότητα) |
Lage |
---|---|---|---|---|---|---|
Kastelli | Δημοτική Ενότητα Καστελλίου | 710601 | 122,723 | 04.753 | Kastelli, Amariano, Apostoli, Archangelos, Aski, Geraki, Evangelismos, Karouzana, Kastamonitsa, Liliano, Lyttos, Mathia, Polythea, Smari | |
Arkalochori | Δημοτική Ενότητα Αρκαλοχωρίου | 710602 | 238,395 | 10.476 | Arkalochori, Garipa, Demati, Inio, Karavados, Kasanos, Kastelliana, Lefkochori, Nipiditos, Panagia, Panorama, Partira, Patsideros, Skinia | |
Thrapsano | Δημοτική Ενότητα Θραψανού | 710603 | 37,397 | 02.334 | Thrapsano, Voni, Zofori, Samba | |
Gesamt | 7106 | 398,515 | 17.563 |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ergebnisse der Volkszählung 2011, Nationaler Statistischer Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 3,1 MB)
- ↑ Präsidialdekret Nummer 67, 11. März 1994, Griechisches Gesetzesblatt vom 11. April 1994 (ΦΕΚ A53/11.04.1994) S. 576.
- ↑ Präsidialdekret Nummer 272, 31. August 1994, Griechisches Gesetzesblatt vom 31. August 1994 (ΦΕΚ A144/31.08.1994) S. 1729.
- ↑ Gesetz 3852/2010, «Νέα Αρχιτεκτονική της Αυτοδιοίκησης και της Αποκεντρωμένης Διοίκησης − Πρόγραμμα Καλλικράτης.» ΦΕΚ 87 A/7.6.2010, Άρθρο 1. Σύσταση δήμων. S. 1789. PDF Online (griechisch)