Mikawa (Yamagata)
Mikawa-machi 三川町 | |
---|---|
Geographische Lage in Japan | |
(1. März 2021)
8, Ōaza Yokoyama, Aza Nishita
Mikawa-machi, Higashi-Tagawa-gun
Yamagata-ken 997-1301 Japan
Mikawa (jap. 三川町 Mikawa-machi, deutsch ‚Stadt Mikawa‘, englisch Mikawa Town) ist eine Stadt (-machi) im Landkreis (-gun) Ost-Tagawa (Higashi-Tagawa) der japanischen Präfektur (-ken) Yamagata. Die ländliche Kleinstadt liegt etwas abseits der Küste in der Shōnai-Ebene zwischen den Städten Sakata und Tsuruoka im Zentrum der Region (-chihō) Shōnai. Mikawa ist Verwaltungssitz des für die Region zuständigen „allgemeinen Zweigamtes" (sōgō-shichō) Shōnai der Präfekturverwaltung von Yamagata.
Es wird auch scherzhaft als die einzige Gemeinde in Yamagata vermarktet, in der es keine Yama (Berge) gibt.[1]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Als Dorfgemeinde entstand Mikawa (三川村 Mikawa-mura , deutsch ‚Dorf Mikawa‘, englisch Mikawa Village) 1955 im Zuge der Großen Shōwa-Gebietsreform durch die Fusion der drei Dörfer Yokoyama, Oshikira (beide aus dem Kreis Ost-Tagawa) und Tōgō (Kreis West-Tagawa). Der Name Mikawa (三川), wörtlich „drei Flüsse", bezieht sich auf Akagawa (赤川), Fujishima (藤島川 Fujishima-gawa) und Ōyama (大山川 Ōyama-gawa), die durch das Gemeindegebiet fließen bzw. seine Grenzen bilden. Zur Stadt wurde Mikawa 1968.
-
Rathaus von Mikawa
-
Gebäude der Unterpräfektur Shōnai
-
Raststätte (Michi no eki) Shōnai-Mikawa an der Präfekturstraße 333 von Yamagata (ehemalige Nationalstraße 7)
-
Heutige Nationalstraße 7 auf der 2003 vollendeten Ortsumgehung (Mikawa By-pass, 三川バイパス)
-
Katastrophenschutz-Lernzentrum der Präfektur Yamagata
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ 県・市町村 庄内エリア 三川町>H26年度 三川町PRビデオ「山形なのに山がない?」 (Mikawa-machi-PR-Video Fj. 2014 ‚Yamagata na no ni yama ga nai?‘/~„Keine yama, obwohl es doch Yamagata ist?"). In: yamagata-iju.jp (Wohnortwechsel-Webportal der Präfekturverwaltung Yamagata). 2014, abgerufen am 22. Oktober 2020 (japanisch).