Michelsbach (Ahr)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelsbach
Gewässerkennzahl DE: 2718192
Abfluss über Ahr → Rhein → Nordsee
Quelle Im Waldgebiet Oberbusch zwischen Leudersdorf und Wiesbaum
50° 20′ 14′′ N, 6° 42′ 1′′ O 50.3371486.700301519
Quellhöhe ca. 519 m ü. NHN [1]
Mündungshöhe ca. 342 m ü. NHN [2]
Höhenunterschied ca. 177 m
Sohlgefälle ca. 21 ‰
Länge ca. 8,3 km[3]
Einzugsgebiet 10,652 km2[3]

Der Michelsbach ist ein etwa acht Kilometer langer, linker Nebenfluss der Ahr in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Der Michelsbach entspringt im Waldgebiet Oberbusch zwischen dem Ortsteil Leudersdorf der Gemeinde Üxheim und der Gemeinde Wiesbaum nahe der Kreisstraße 69 auf einer Höhe von ca. 519 m ü. NHN . Die Quelle[A 1] liegt auf dem Gebiet der rheinland-pfälzischen Gemeinde Üxheim im Landkreis Vulkaneifel. Von hier aus fließt der Bach nach Nordosten entlang der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen bis Leudersdorf durch das Naturschutzgebiet Michelsbach, Ahbach und Aulbach mit Nebenbächen. Nun schwenkt der Bach nach Norden, westlich an Uedelhoven vorbei und mündet dort auf etwa 342 m Höhe in den dort von Nordwesten kommenden Rhein-Zufluss Ahr.

Einzugsgebiet und Zuflüsse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Höhenunterschied von 177 Metern auf dem 8,3 km langen Weg des Bachs entspricht einem mittleren Sohlgefälle von 21 ‰. Das 10,6 km2 große Einzugsgebiet entwässert über Ahr und Rhein zur Nordsee.

Zuflüsse des Michelsbachs (flussabwärts betrachtet)[3]
Stat.
in km
Name GKZ Lage Länge
in km
EZG
in km2
006,30 Etzelbach 2718192-2 rechts 001,8040 0001,2730
004,00 Stahlhofer Seifen 2718192-4 links0 002,1780 0001,1430
003,20 Erschfelder Seifen 2718192-6 links0 001,6260 0001,1970
002,30 Penneseifen 2718192-72 links0 001,0460
001,00 Käsbach (Merkstal) 2718192-8 links0 002,5390 0001,3110
  1. Die Quelle ist gemäß Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise) beschrieben. Nach Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise) liegt sie genau auf der Landesgrenze. Die Darstellung der Quelle bei Open Street Map auf nordrhein-westfälischem Gebiet liegt an der dortigen Ungenauigkeit des Grenzverlaufs.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. Deutsche Grundkarte 1:5000
  3. a b c Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michelsbach_(Ahr)&oldid=250059160"