Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Michael Kargus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Michael Kargus (* 6. März 1977 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musicaldarsteller, Schauspieler und Sänger sowie Synchron-, Werbe- und Hörspielsprecher.

Michael Kargus wuchs in Frankfurt am Main auf. Er studierte nach seinem Abitur 1996 für acht Semester Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, brach das Studium jedoch 2001 ab, um in Hamburg an der Stage School of Music, Dance and Drama eine Ausbildung zum Musicaldarsteller zu absolvieren.

Nach seinem Abschluss 2004 erhielt er sein erstes Musicalengagement in Berlin. An der bekannten Kleinkunstbühne Bar jeder Vernunft spielte er in der erfolgreichen Inszenierung von Cabaret unter der Regie von Vincent Paterson. 2005 übernahm er die Rolle des Conférenciers und begleitete die Produktion bis 2021.

Währenddessen folgten verschiedene Engagements im deutschsprachigen Raum.

Er gehörte 2007 zur deutschen Originalbesetzung des Broadway Musicals Wicked – Die Hexen von Oz im Stuttgarter Palladium Theater. 2009 war er die deutsche Originalbesetzung von Prinz Herbert in dem Monty Python Musical Spamalot im Musical Dome in Köln.

Als Theaterschauspieler wurde er 2015 für die Rolle des Puck in Shakespeares Ein Sommernachtstraum , unter der Regie von Michael Lerchenberg, bei den Luisenburg-Festspielen verpflichtet.

In der Uraufführung von Luther – Rebell Gottes am Stadttheater Fürth, spielte er 2017 den Ablassprediger Johann Tetzel.

Zwischenzeitlich konzentrierte sich Michael Kargus auf die Tätigkeit als Sprecher. Er absolvierte 2015 einen Lehrgang für Synchron- und Mikrofonsprechen an der Akademie Für Professionelles Sprechen in Berlin, unter der Leitung von Katharina Koschny. 2021 folgte eine Weiterbildung für Synchronbuchautorenen, unter der Leitung von Christian Gundlach. Seit dieser Zeit ist er aktiv als Werbe-, Synchron- und Hörspielsprecher tätig und in zahlreichen Netflix- und Disneyformaten zu hören. Er war die Werbestimme für die Werbekampagne „Iglo – Iss bunter".

Bühne und Musical (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Synchronrollen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Sea Beyond als Toto (Antonio Orefice)
  • Trolls: TrollsTopia als Synth (Vladimir Caamano)
  • The Glory als Jae-joon (Park Sung-hoon)
  • Dragon Prince als Mukho (Anand Rajaram)
  • Saint X als Desmond (Sule Thelwell)
  • Das Rätsel der Runen als Wace (Wyatt Bowen)
  • Kung Fu Panda – Der Drachenritter als Kaiser von China (Todd Haberkorn)
  • Bloods als Darell (Sam Campbell)
  • Code des Verbrechens als Mamute (MC Brankim)
  • Kengan Ashura als Raruma XIII (Daisuke Kishio)
  • Star Wars Resistance als Flix (Jim Rash)
  • Bakugan – Battle Planet als Duran Dane (Tony Babcock)
  • Enchantimals als Flap Peacock (Ben Diskin)
  • Claws als Toby Evans (Evan Daigle)
  • Shameless als Farhad (Peter Banifaz)
  • Candy – Tod in Texas als Robert Udashen (Jesse Gallegos)
  • Pose als Cubby Wintour (Jeremy McClain)
  • The 4:30 Movie als Belly (Reed Northrup)
  • A Tourist's Guide to Love als John (Ben Feldman)
  • Der Super Mario Bros. Film als Toad Guard
  • I Came By als Omid (Yazdan Qafouri)
  • Das große Abenteuer des kleinen Vampir als Marguertte (Joann Sfar)
  • Rapid Eye Movement als Gottesanbeterin
  • Bayala-Das Magischen Elfenabenteuer[11] als Piuh

Hörspiele, Werbung & VoiceOver

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Iglo – Iss Bunter (Werbung)
  • Love is Blind für Ramses Prashad (VoiceOver)
  • Wizard of Baking für Miko Kaw Hok Uy (VoiceOver)
  • Klischeefreier Sport (E-Learning)
  • Sony (Erklärfilm)
  • Blind Date in Dehli (Feature)
  • Lost Minds-Die flüsternde Stimme des Todes als Adrian (Hörspiel)

Diskografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Wicked-Die Hexen von Oz (Deutsche Castaufnahme)[12]
  • Lost Minds-Die flüsternde Stimme des Todes (Hörspiel)[13]
  • Der kleine Ritter Kackebart (Hörspiel)[14]
  • Was Ist Was-Was macht die Feuerwehr? (Hörspiel)
  • Hedda Hex-Die verschwundenen Autos (Hörspiel)
  • Waringham Saga (Hörspiel)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Berlin, Tipi: CABARET, 11.08.2011. 13. August 2011, abgerufen am 8. März 2025. 
  2. Jesus Christ Superstar. Abgerufen am 8. März 2025. 
  3. Wicked - Die Hexen von Oz — Musicallexikon. Abgerufen am 8. März 2025. 
  4. Spamalot — Musicallexikon. Abgerufen am 8. März 2025. 
  5. birgitbernds: La Cage aux Folles (Bozen 2010). 14. Mai 2010, abgerufen am 8. März 2025. 
  6. Theater Trier: THE ROCKY HORROR SHOW, Musical von Richard O’Brien. 5. Dezember 2010, abgerufen am 8. März 2025 (deutsch). 
  7. Verlagsgruppe Hof, Coburg, Suhl Bayreuth: So war der Sommernachtstraum in Wunsiedel: Auftakt der Luisenburg-Festspiele - Nordbayerischer Kurier. Abgerufen am 8. März 2025. 
  8. Luther - Rebell Gottes — Musicallexikon. Abgerufen am 8. März 2025. 
  9. Bühne: Hedwig and the Angry Inch. 15. August 2018, abgerufen am 8. März 2025. 
  10. "Frau Luna" im Tipi am Kanzleramt Berlin. Abgerufen am 8. März 2025. 
  11. Madison Mullahey, Jessica Webb, Sara Petersen: Bayala: A Magical Adventure. Ulysses Filmproduktion, Deutscher Filmförderfonds der BKM, Fabrique d'Images, 24. Oktober 2019, abgerufen am 7. März 2025. 
  12. Ensemble Palladium Theater Stuttgart - Wicked - Die Hexen Von Oz - Das Musical (Originalversion Des Deutschen Musicals). 2007, abgerufen am 8. März 2025. 
  13. Lost Minds - Die flüsternde Stimme des Todes | Physical CD Audio drama. Abgerufen am 8. März 2025. 
  14. Der kleine Ritter Kackebart. Abgerufen am 8. März 2025. 
Personendaten
NAME Kargus, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musicaldarsteller, Schauspieler und Sänger sowie Synchron-, Werbe- und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 6. März 1977
GEBURTSORT Frankfurt am Main

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /