Michael Erler (Regisseur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Erler (* 1951 in Dresden)[1] ist ein deutscher Autor, Filmregisseur und Filmproduzent, der im Bereich der Fernsehreportage und des Dokumentarfilms tätig ist.[1]

Michael Erler erwarb 1969 an der EOS „Paul Oestreich" in Berlin-Weißensee die Hochschulreife.[2] Von 1976 bis 1980 studierte er an der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR in Potsdam-Babelsberg Regie, sein Diplomfilm aus dem Jahr 1980 hieß Die Wettiner.[1] Nach der deutschen Wiedervereinigung deckte er in den 1990er und 2000er Jahren in zahlreichen, 30- bis 60-minütigen, überwiegend bei den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten NDR, MDR, Arte und ARD ausgestrahlten Dokumentationen den Informationsbedarf über bis dahin kaum journalistisch bearbeitete Unglücke und Katastrophen aus der DDR-Zeit oder unter Geheimhaltung errichtete Regierungs- und Stasi-Baulichkeiten auf dem Gebiet der ehemaligen DDR für das gesamtdeutsche Publikum.

Michael Erler betreibt mit seiner Ehefrau, der Regieassistentin Petra Erler (* 1960 in Staaken),[3] [4] in Berlin-Prenzlauer Berg die Michael Erler Filmproduktion.[5]

Fernsehreportagen und Dokumentationen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Quelle:[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Michael Erler. In: erler-film.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Februar 2017; abgerufen am 12. Februar 2017. 
  2. 2. POS Weißensee – Oberschule, Berlin. In: stayfriends.de. Abgerufen am 12. Februar 2017. 
  3. Petra Erler. In: regieverband.de. Archiviert vom Original am 13. Februar 2017; abgerufen am 12. Februar 2017. 
  4. Petra Erler. In: erler-film.de. Abgerufen am 12. Februar 2017. 
  5. Michael Erler, Regisseur Petra. In: tb-guide.de. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. Februar 2017.@1 @2 Vorlage:Toter Link/www.tb-guide.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  6. Filmographie Michael. Abgerufen am 11. September 2019. 
  7. Ines Rath: Die Lebensretter von Lebus. In: Märkische Oderzeitung. 23. März 2016, archiviert vom Original ; abgerufen am 11. September 2022. 
  8. Filmographie Michael Erler. In: erler-film.de. Abgerufen am 12. Februar 2017. 
Normdaten (Person): GND: 101596897X (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 187497428 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Erler, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor, Filmregisseur und Fernsehproduzent
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Dresden
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Erler_(Regisseur)&oldid=251068655"