Metropolmarathon
Russland Roman Dedov
Frauen: 2:56:45 h, 2024
Deutschland Margarita Geistdörfer
Der Metropolmarathon ist eine Laufveranstaltung in Fürth (Bayern), die seit 2007 jeweils im Juni ausgetragen wird. Angeboten werden ein Marathon und ein Staffelmarathon, ein Halbmarathon und 10-km-Lauf. Gleichzeitig mit den 10-Km-Läufern gehen Walker und Nordic Walker auf die 10-Km-Strecke. 2007 startete die Veranstaltung als Jahrtausendmarathon anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt, seit 2008 heißt sie Metropolmarathon.
Die Marathon- und die Halbmarathonstrecke sind jeweils ein Rundkurs. Die Marathonstrecke (Stand: 2009) führt vom Start auf der Fürther Freiheit durch die Fürther Stadtteile Ronhof, Sack, Stadeln, Mannhof, Vach, Atzenhof, Unterfarrnbach, Burgfarrnbach, Oberfürberg, Unterfürberg, Dambach und die Südstadt zurück in das Fürther Stadtzentrum. Das Ziel befindet sich ebenfalls auf der Fürther Freiheit. Die Strecke ist beinahe durchweg wellig und kurvig. Sie führt auf kleinen Teilstücken über Feldwege, am Ende im Fürther Stadtzentrum über Kopfsteinpflaster. Die Halbmarathonstrecke hat ein ähnliches Profil. Im Jahr 2024 verlief der Metropolmarathon erstmals in Fürth als Startpunkt, während das Ziel sich im benachbarten Nürnberg befand. In den darauf folgenden Jahren soll es jeweils zu einem Richtungswechsel des Laufs kommen, so dass der Start- und Endpunkt sich jährlich ändert.
Statistiken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Streckenrekorde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Marathon
- Männer: 2:23:26 h, Roman Dedov (RUS), 2014
- Frauen: 2:56:45 h, Margarita Geistdörfer (DEU), 2024
Halbmarathon
- Männer: 1:06:56 h, Endisu Getachew (ETH), 2016
- Frauen: 1:20:19, Lisa Staudt (DEU), 2009
10 km
- Männer: 30:46 min, Seed Wandimagn, 2016
- Frauen: 36:59 min, Joanna Murphy, 2009
Siegerlisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Quelle: Website des ehemaligen Veranstalters,[1]
Marathon
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Männer | Nation | Zeit | Frauen | Nation | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2024 | Maciek Mierczko | Deutschland Deutschland | 2:30:16 | Margarita Geistdörfer | Deutschland Deutschland | 2:56:45 |
2023 entfiel[2] | ||||||
26. Juni 2022 | Oliver Tzschoppe | Deutschland Deutschland | 2:42:37 | Tabea Haug | Deutschland Deutschland | 3:11:50 |
2. Juni 2019 | Robel Gerbremeskel | 2:54:35 | Sylke Kuhn | Deutschland Deutschland | 3:16:36 | |
17. Juni 2018 | Giovani Gonzalez | 2:40:19 | Maria Magdalena Veliscu -2- | Rumänien Rumänien | 2:59:54 | |
25. Juni 2017 | Berhanu Diro | 2:32:01 | Maria Magdalena Veliscu | Rumänien Rumänien | 3:06:15 | |
12. Juni 2016 | Marco Schwab | Deutschland Deutschland | 2:40:54 | Patricia Rolle | Deutschland Deutschland | 2:59:16 |
21. Juni 2015 | Markus Kristan Siegler | Deutschland Deutschland | 2:36:03 | Sigrid Hoffmann -2- | Deutschland Deutschland | 2:58:43 |
29. Juni 2014 | Roman Dedov | Russland Russland | 2:23:26 | Marina Kirillova | Russland Russland | 3:04:57 |
16. Juni 2013 | Daniel Höflinger -2- | Deutschland Deutschland | 2:27:27 | Silke Bittel -2- | Deutschland Deutschland | 3:12:15 |
24. Juni 2012 | Daniel Höflinger | Deutschland Deutschland | 2:38:21 | Dalma-Tina Schwarzmann | Deutschland Deutschland | 3:06:19 |
5. Juni 2011 | Andreas Janker | Deutschland Deutschland | 2:42:05 | Sigrid Hoffmann | Deutschland Deutschland | 3:05:26 |
13. Juni 2010 | Markus Spägele | Deutschland Deutschland | 2:43:09 | Marion Hebding | Deutschland Deutschland | 3:05:38 |
28. Juni 2009 | Christian Strauch | 2:36:05 | Andrea Schadewell | 3:19:00 | ||
15. Juni 2008 | Frank Zocher | 2:45:01 | Kerstin Steg | 3:03:33 | ||
17. Juni 2007 | Thomas König | 2:36:48 | Silke Bittel | Deutschland Deutschland | 3:09:52 |
Halbmarathon
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Männer | Nation | Zeit | Frauen | Nation | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
18. Juni 2024 | Marius Stang | Deutschland Deutschland | 1:11:41 | Jana Galser | Deutschland Deutschland | 1:23:16 |
2023 entfiel[3] | ||||||
2022 | Patrick Weiler | Deutschland Deutschland | 1:11:26 | Anna Herzberg | Deutschland Deutschland | 1:22:15 |
2019 | Getachew Endisu -4- | Athiopien Äthiopien | 1:11:48 | Nicole Gundel | Deutschland Deutschland | 1:29:59 |
2018 | Getachew Endisu -3- | Athiopien Äthiopien | 1:12:25 | Bontu Kaba Desso | 1:20:36 | |
2017 | Getachew Endisu -2- | Athiopien Äthiopien | 1:14:01 | Julia Stern | Deutschland Deutschland | 1:30:33 |
2016 | Getachew Endisu | Athiopien Äthiopien | 1:06:56 | Tanja-Marie Bartsch | Deutschland Deutschland | 1:28:58 |
2015 | Jürgen Kneuer | Deutschland Deutschland | 1:31:44 | Petra Eckstein | Deutschland Deutschland | 1:56:37 |
2014 | Matthias Flade -2- | Deutschland Deutschland | 1:14:29 | Rita Brand | 1:25:54 | |
2013 | Sebastian Jost | 1:13:33 | Angela Kühnlein | 1:28:09 | ||
2012 | Nico Jahreis | 1:11:00 | Erin Chernick | Kanada Kanada | 1:30:38 | |
2011 | Matthias Flade | Deutschland Deutschland | 1:15:10 | Susanne Heinrich | Deutschland Deutschland | 1:30:20 |
2010 | Habib Boukechab | Marokko Marokko | 1:09:40 | Anja Ippach | Deutschland Deutschland | 1:25:08 |
2009 | Sam Forester | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | 1:12:30 | Lisa Staudt | Deutschland Deutschland | 1:20:19 |
2008 | Hannes Schmidt | 1:09:46 | Petra Stiegler | 1:26:42 | ||
2007 | Daniel Pickl | 1:11:27 | Susanne Brema | 1:20:48 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Seite
- Läuferbericht vom Metropolmarathon auf marathonstorch.de
- Läuferbericht vom Metropolmarathon 2009 auf marathon4you.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ergebnisse Metropolmarathon
- ↑ Metropolmarathon Fürth. In: Metropolregion Nürnberg. Abgerufen am 8. August 2023.
- ↑ Metropolmarathon Fürth. In: Metropolregion Nürnberg. Abgerufen am 8. August 2023.