Mensa (Fluss)
Менза, Минж гол (Mindsch gol)
50° 13′ 35′′ N, 108° 36′ 30′′ O 50.226343108.608408740
Lage der Mensa (Менза) im Einzugsgebiet der Selenga
Die Mensa (russisch Менза, mongolisch Минж гол (Mindsch gol)) ist ein 337 km langer linker Nebenfluss des Tschikoi in der Mongolei und in der russischen Region Transbaikalien.
Verlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Mensa entspringt an der Nordflanke des Chentii-Gebirges im mongolischen Töw-Aimag. Sie fließt in nordöstlicher Richtung nach Transbaikalien. Bei Flusskilometer 194 überquert sie die Staatsgrenze nach Russland. Wenig später passiert der Fluss die gleichnamige am rechten Flussufer gelegene Ortschaft Mensa. Der Fluss wendet sich im Unterlauf nach Nordwesten und mündet schließlich in den nach Westen fließenden Selenga-Nebenfluss Tschikoi. Die Mensa entwässert ein Areal von 13.800 km2. 12 km oberhalb der Mündung beträgt der mittlere Abfluss (MQ) 89,9 m3/s. Ein wichtiger Nebenfluss der Mensa ist der Burkal (Буркал).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Artikel Mensa in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D075493~2a%3DMensa~2b%3DMensa
- ↑ a b Река Менза (Минчжи) im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)