Mehre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mehre Stadt Uelzen
| |
---|---|
Koordinaten: | 52° 57′ N, 10° 38′ O 52.9484410.6355554Koordinaten: 52° 56′ 54′′ N, 10° 38′ 8′′ O |
Höhe: | 54 m |
Fläche: | 1,59 km2 |
Einwohner: | 45 (1. Feb. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner/km2 |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 |
Postleitzahl: | 29525 |
Vorwahl: | 0581 |
Lage von Mehre in Niedersachsen
|
Mehre ist ein 1972 eingemeindeter Ortsteil der Hansestadt Uelzen im niedersächsischen Landkreis Uelzen. Mit 50 Einwohnern ist er der kleinste Ortsteil der Stadt.[2]
Geografie und Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Ort liegt östlich von der Stadt Uelzen auf 54 .
Gewässer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Östlich und südlich des Ortes fließt der Mehrer Wassergraben, der über die Esterau, in die Stederau entwässert und somit zum Flusssystem der Ilmenau gehört.
Verkehrsanbindung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Eine Heidebus-Linie (Borne – Uelzen – Klein Liedern – Mehre), betrieben durch den Haller Busbetrieb, ist die einzige ÖPNV-Verbindung.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Hansestadt Uelzen – Die Hansestadt & ihre Ortsteile. In: Hansestadt Uelzen. Abgerufen am 30. September 2021.
- ↑ Mehre. uelzen.de, abgerufen am 21. Mai 2016.
- ↑ Fahrplan (Memento des Originals vom 13. August 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.bahn.de aus dem Kursbuch bzw. Bahnbuskursbuch der DB
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mehre&oldid=247245580"