MeRA25
ΜέΡΑ25 MeRA25 | |
---|---|
Generalsekretär | Yanis Varoufakis |
Gründung | 27. März 2018 |
Hauptsitz | Athen, Griechenland |
Ausrichtung | Progressivismus, Demokratischer Sozialismus, Marktsozialismus, Syndikalismus, Anti-Austerität, Pro-Europäismus |
Farbe(n) | Orange-rot |
Jugendorganisation | Jugend MeRA25 (griechisch Νεολαία ΜέΡΑ25) |
Sitze Parlament | 0 / 300 (0 %)
|
Internationale Verbindungen | Progressive Internationale (PI) |
Sitze EU-Parlament | 0 / 21 (0 %)
|
Europapartei | Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25) |
Website | mera25.gr |
MeRA25 (griechisch ΜέΡΑ25, vollständig Μέτωπο Ευρωπαϊκής Ρεαλιστικής Ανυπακοής Métopo Evropaïkís Realistikís Anypakoís „Bündnis für realistischen europäischen Ungehorsam") ist eine griechische Partei der paneuropäischen Bewegung Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25). Das griechische Wort μέρα (méra) bedeutet „Tag" und stellt damit den Bezug zum Akronym DIEM her, das – als lateinisches Wort aufgefasst – den Akkusativ diem zu dies bildet und ebenso „Tag" bedeutet.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der griechische Wahlflügel wurde am 27. März 2018 gegründet.
Im Dezember 2018 trat die Europaabgeordnete Sofia Sakorafa, zuvor Mitglied der Syriza, der Partei bei. Bei der Europawahl 2019 scheiterte MeRA25 mit 2,99 % denkbar knapp an der Dreiprozenthürde. Bei der Parlamentswahl knapp sechs Wochen später war Yanis Varoufakis Spitzenkandidat. Mit 3,44 % der Stimmen zog MeRA25 mit neun Abgeordneten ins Parlament ein.
Bei den griechischen Parlamentswahlen vom 21. Mai 2023 verpasste die Partei mit 2,6 % den Einzug ins Parlament.[1]
Wahlergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Wahl | Stimmenanteil | Sitze |
---|---|---|---|
2019 | Europa Europawahl 2019 | 2,99 % | 0/21 |
2019 | Griechenland Parlamentswahl 2019 | 3,44 % | 9/300 |
2023 | Griechenland Parlamentswahl Mai 2023 | 2,63 % | 0/300 |
2023 | Griechenland Parlamentswahl Juni 2023 | 2,50 % | 0/300 |
2024 | Europa Europawahl 2024 | 2,54 % | 0/21 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website (griechisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Στον ΣΥΡΙΖΑ ρίχνει την ευθύνη ο Βαρουφάκης για την έξοδο από τη Βουλή του ΜεΡΑ25. 22. Mai 2023, abgerufen am 31. Mai 2023 (griechisch).
Nea Dimokratia (ND) | Synaspismos Rizospastikis Aristeras (SYRIZA) | Nea Aristera (Nea Aristera) | Panellinio Sosialistiko Kinima (PASOK) | Kinima Dimokraton Sosialiston (KIDISO) | Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) | Spartiates (SP) | Elliniki Lysi (EL) | Dimokratiko Patriotiko Kinima - NIKI (NIKI) | Plefsi Eleftherias (PE) – Parteienkoalition: Panellinio Sosialistiko Kinima - Kinima Allagis (PASOK–KINAL)
des Parlaments
Parteien, die an der Wahl 2023 teilnahmen: MeRA25 | Ikologi Prasini | Antikapitalistiki Aristeri Synergasia gia tin Anatropi (ANTARSYA) | Volt Griechenland | Piratenpartei Griechenlands | Enosi Kendroon (EK) | Ethniko Metopo – Parteienkoalition: Prasino+Mov
Andere Parteien – ehemals im Parlament vertreten: Anexartiti Ellines (ANEL) | Chrysi Avgi (CA) | Dimokratiko Kinoniko Kinima (DIKKI) | Laiki Enotita (LAE) | Laikos Orthodoxos Synagermos (LAOS)
Andere Parteien: Ethniko Komma-Ellines | Ellines Ikologi | Kinima Den Plirono | Kinoniki Symfonia | Komma Isotitas, Irinis ke Filias | Kommounistiki Organosi Elladas | KOSMOS | Ouranio Toxo | Panellinio Arma Politon