McCoy Stream

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
McCoy Stream

Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-43.379308333333,170.77664166667!/D:Mündung McCoy Stream!/|BW]]

Daten
Gletscher südlich von Mount Goethe
43° 19′ 19′′ S, 170° 50′ 39′′ O -43.321955555556170.844108333331700
Quellhöhe 1700 m [1]
Zusammenfluss Zusammenfluss mit dem Frances River und Bildung des Clyde River -43.379308333333170.77664166667895Koordinaten: 43° 22′ 46′′ S, 170° 46′ 36′′ O
43° 22′ 46′′ S, 170° 46′ 36′′ O -43.379308333333170.77664166667895
Höhenunterschied 805 m
Sohlgefälle 89 ‰
Länge 9 km[2]

Der McCoy Stream ist ein 9 km langer kleiner Fluss in der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland.

Der McCoy Stream ist ein Gletscherfluss, der sich durch den Ausfluss eines kleinen Gletschers südlich des 2350 m hohen Mount Goethe bildet. Der Fluss liegt eingebettet zwischen den Höhen der Froude Range im Norden und Nordwesten und der Arboury Range im Süden und Südosten. Nach rund 9 km Flussverlauf bildet der McCoy Stream zusammen mit dem Frances River den Clyde River durch Zusammenfluss.[3]

Rund 3,7 km südwestlich des Entstehungsortes des McCoy Stream führt der McCoy Glacier seine Gletscherwässer dem Fluss zu.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c McCoy Stream, Canterbury. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 1. Februar 2020 (englisch). 
  2. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Goggle Earth Pro Version 7.3.2.5776 am 1. Februar 2020 vorgenommen
  3. Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 1. Februar 2020 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=McCoy_Stream&oldid=221667554"