Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Matthew Wilder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matthew Wilder, 2020

Matthew Wilder (* 24. Januar 1953 in New York; eigentlich Matthew Weiner) ist ein US-amerikanischer Musiker, der durch seinen internationalen Charterfolg Break My Stride aus dem Jahr 1983 bekannt wurde.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wilder war in den 1970er Jahren eine Hälfte der „Greenwich Village Folk Group Matthew & Peter". 1978 zog er nach Los Angeles, um dort für diverse Fernsehwerbespots zu singen. Auch als Backgroundsänger bei Rickie Lee Jones und Bette Midler war er zu hören.

Den Durchbruch erlangte Wilder mit seinem Debütalbum I Don’t Speak the Language im Jahr 1983. Es erreichte Platz 49 in den US-Billboard-Charts, die erfolgreichste Auskopplung, Break My Stride, stieg sogar auf Platz fünf der US-Charts. Auch international wurde das Lied ein großer Erfolg und erreichte unter anderem Platz vier in Großbritannien, Platz sieben in Deutschland, Platz acht in Österreich und Platz 22 in der Schweiz. Bei den Folgesingles und -alben blieb der Erfolg aus.

Trotz des fehlenden Erfolgs seiner Solokarriere blieb Wilder der Musikbranche treu und bewies sich fortan als erfolgreicher Songwriter und Plattenproduzent. Er schrieb Songs für No Doubt, 702, Christina Aguilera, Kelly Clarkson und Joanna, synchronisierte „Ling" im Disney-Film Mulan (1998) und trug zum Soundtrack bei. Wilder produzierte Songs für den australischen Singer-Songwriter Mig Ayesa und für Hayden Panettiere.

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] [2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  US
1983 I Don’t Speak the Language DE 59
(4 Wo.)DE
US 49
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Juli 1983
1984 Bouncin’ Off the Walls
  • 1999: I Don’t Speak the Language / Bouncin’ Off the Walls
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983 Break My Stride
I Don’t Speak the Language
DE 7
(13 Wo.)DE
AT 8
(8 Wo.)AT
CH 22
(6 Wo.)CH
UK 4
Platin
Platin

(13 Wo.)UK
US 5
(29 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1983
Verkäufe: + 730.000
1984 The Kid’s American
I Don’t Speak the Language
DE 35
(8 Wo.)DE
UK 93
(1 Wo.)UK
US 33
(13 Wo.)US
Bouncin’ Off the Wall
Bouncin’ Off the Walls
US 52
(9 Wo.)US

Autorenbeteiligungen und Produktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Interpretation
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] [3]
(Jahr, Titel, Interpretation, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1990 Wild Women Do
Natalie Cole
UK 16
(7 Wo.)UK
US 34
(10 Wo.)US
1996 Just a Girl
No Doubt
DE 24
(14 Wo.)DE
AT 21
(5 Wo.)AT
CH 31
(13 Wo.)CH
UK 3
(9 Wo.)UK
US 23
(19 Wo.)US
Verkäufe: + 75.000
Don’t Speak
No Doubt
DE 2
Platin
Platin

(25 Wo.)DE
AT 2
Gold
Gold

(16 Wo.)AT
CH 1
Platin
Platin

(28 Wo.)CH
UK 1
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin

(21 Wo.)UK
US
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin
US
Verkäufe: + 4.325.000
Break My Stride
Unique II
AT 1
Platin
Platin

(26 Wo.)AT
Verkäufe: + 127.500
1997 Can’t Nobody Hold Me Down
Puff Daddy feat. Ma$e
DE 23
(21 Wo.)DE
CH 37
(2 Wo.)CH
UK 19
(6 Wo.)UK
US 1
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin

(17 Wo.)US
Verkäufe: + 2.000.000
Spiderwebs
No Doubt
UK 16
(3 Wo.)UK
US
Platin
Platin
US
Verkäufe: + 1.000.000
1998 True to Your Heart
98 Degrees feat. Stevie Wonder
DE 52
(9 Wo.)DE
CH 25
(11 Wo.)CH
UK 51
(2 Wo.)UK
2002 Beauty on the Fire
Natalie Imbruglia
UK 26
(2 Wo.)UK
2004 Break My Stride
Blue Lagoon
DE 2
Gold
Gold

(18 Wo.)DE
AT 6
(16 Wo.)AT
CH 15
(15 Wo.)CH
Verkäufe: + 150.000
2013 Break My Stride
Bodybangers feat. Tony T.
DE 90
(1 Wo.)DE
AT 62
(1 Wo.)AT
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2007 G.N.O. (Girl’s Night Out)
Miley Cyrus
US 91
(2 Wo.)US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2020: für die Single Break My Stride
  • Danemark  Dänemark
    • 2021: für die Single Break My Stride
  • Frankreich  Frankreich
    • 1997: für die Produktion Don’t Speak (No Doubt)
  • Italien  Italien
    • 2018: für die Produktion Don’t Speak (No Doubt)
  • Kanada  Kanada
    • 1984: für die Single Break My Stride
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1997: für die Autorenbeteiligung Break My Stride (Unique II)
  • Niederlande  Niederlande
    • 1996: für die Produktion Don’t Speak (No Doubt)
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für die Produktion Just a Girl (No Doubt)
  • Schweden  Schweden
    • 1997: für die Produktion Don’t Speak (No Doubt)

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1997: für die Produktion Just a Girl (No Doubt)
    • 1997: für die Autorenbeteiligung Break My Stride (Unique II)
  • Belgien  Belgien
    • 1997: für die Produktion Don’t Speak (No Doubt)

×ばつ Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 1997: für die Produktion Don’t Speak (No Doubt)
  • Norwegen  Norwegen
    • 1997: für die Produktion Don’t Speak (No Doubt)

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)  Gold1×ばつ Platin4315.000aria.com.au AU2
 Belgien (BRMA) 0! G Platin150.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)  Gold10! P45.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)  Gold1 Platin1650.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)  Gold10! P250.000infodisc.fr snepmusique.com
 Italien (FIMI)  Gold10! P25.000fimi.it
 Kanada (MC)  Gold10! P50.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)  Gold10! P7.500aotearoamusiccharts.co.nz
 Niederlande (NVPI)  Gold10! P50.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)  Gold10! P5.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)  Gold1 Platin175.000ifpi.at
 Schweden (IFPI)  Gold10! P15.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! G Platin150.000hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! G×ばつ Platin55.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 0! G×ばつ Platin31.800.000bpi.co.uk
Insgesamt ×ばつ Gold11 ×ばつ Platin16
  1. a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. The Billboard Albums von Joel Whitburn, 6th Edition, Record Research 2006, ISBN 0-89820-166-7.
  3. Autorenbeteiligungen und Produktionen bei austriancharts.at
Personendaten
NAME Wilder, Matthew
ALTERNATIVNAMEN Weiner, Matthew (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Popsänger und Musikproduzent
GEBURTSDATUM 24. Januar 1953
GEBURTSORT New York

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /