Masters of Darts 2007
Masters of Darts 2007 | |
---|---|
Turnierstatus | |
Turnierart | Einladungsturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort | ExpoCenter, NiederlandeNiederlande Hengelo |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | EnglandEngland Phil Taylor |
Teilnehmer | 10 |
Eröffnungsspiel | 10. Februar 2007 |
Endspiel | 18. Februar 2007 |
Preisgeld (gesamt) | 185.000 € |
Preisgeld (Sieger) | 50.000 € |
Sieger | NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld |
Statistiken | |
höchstes Finish |
170 Punkte von NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen EnglandEngland Mervyn King |
Nine dart finish | NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen |
← 2005
|
Das Keukenconcurrent Masters of Darts 2007 war ein Major-Turnier im Dartsport und wurde 2007 vom 10. bis 18. Februar mit Pause am 15. und 16. Februar aufgrund der Premier League zum zweiten Mal von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Austragungsort war abermals das ExpoCenter in Hengelo. Organisiert wurde das Turnier erneut von PenH Events, diesmal unter dem Motto „Niederlande vs. England".
Bei der Halbfinal-Niederlage gegen Raymond van Barneveld warf Michael van Gerwen als bis heute (Stand: 13. Oktober 2023) jüngster Spieler aller Zeiten einen TV-Neundarter. Zu diesem Zeitpunkt war der Niederländer 17 Jahre und 298 Tage alt und zudem war es der erste TV-Neundarter, der nicht mit zwei 180ern eröffnet wurde.[1]
Im Finale schlug Raymond van Barneveld Peter Manley in einem Whitewash mit 7:0.
Format
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]An dem Turnier nahmen verbandsübergreifend jeweils die fünf besten englischen und niederländischen Dartspieler teil. Zu Turnierstart waren jedoch alle Teilnehmer bei der PDC unter Vertrag. In einer England- und einer Niederlande-Gruppe trat zuerst jeder Spieler gegen jeden aus der jeweils anderen Gruppe an. Anschließend trafen jeweils die zwei Höchstplatzierten einer Gruppe im Halbfinale aufeinander. Die beiden Gewinner der Halbfinals spielten danach im Finale den Gesamtsieger des Turniers aus. Das Turnier wurde in sets gespielt, die wiederum in einen best of 5 legs-Modus unterteilt wurden. Spielmodus war in der Gruppenphase ein best of 5 sets, im Halbfinale best of 11 sets und im Finale best of 13 sets. Jedes leg wurde im double-out-Modus gespielt.
Preisgelder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Gesamtpreisgeld von 185.000 Euro verteilte sich wie folgt auf die 10 Teilnehmer:[2]
Position (Anzahl Spieler) | Preisgeld | |
---|---|---|
Gewinner | (1) | 050.000 € |
Finalist | (1) | 025.000 € |
Halbfinalisten | (2) | 017.500 € |
Gruppendritte | (2) | 015.000 € |
Gruppenvierte | (2) | 012.500 € |
Gruppenfünfte | (2) | 010.000 € |
Zusätzlich erhielt Michael van Gerwen 10.000 € für den Neundarter, den er im Halbfinale warf.
Das erspielte Preisgeld hatte keinen Einfluss auf die Order of Merit, da es sich um ein Einladungsturnier handelte.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Folgende Spieler waren für das Turnier teilnahmeberechtigt:
Niederlande
- NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld (C)ein weißes C in blauem Kreis
- NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen
- NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen
- NiederlandeNiederlande Roland Scholten
- NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort
England
- EnglandEngland Phil Taylor (C)ein weißes C in blauem Kreis
- EnglandEngland Colin Lloyd
- EnglandEngland Mervyn King
- EnglandEngland Peter Manley
- EnglandEngland Wayne Mardle
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1. Spieltag 10. Februar 2007
NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen | 0 : 3 | EnglandEngland Mervyn King |
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen | 3 : 0 | EnglandEngland Phil Taylor |
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld | 2 : 3 | EnglandEngland Peter Manley |
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort | 0 : 3 | EnglandEngland Wayne Mardle |
NiederlandeNiederlande Roland Scholten | 0 : 3 | EnglandEngland Colin Lloyd |
Rang | Spieler | gew. Spiele | verl. Spiele | gew. Sets | verl. Sets |
---|---|---|---|---|---|
1 | NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld | 3 | 2 | 13 | 6 |
2 | NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen | 3 | 2 | 13 | 9 |
3 | NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen | 2 | 3 | 9 | 11 |
4 | NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort | 1 | 4 | 5 | 13 |
5 | NiederlandeNiederlande Roland Scholten | 1 | 4 | 5 | 14 |
2. Spieltag 11. Februar 2007
NiederlandeNiederlande Roland Scholten | 1 : 3 | EnglandEngland Phil Taylor |
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld | 2 : 3 | EnglandEngland Mervyn King |
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen | 3 : 1 | EnglandEngland Wayne Mardle |
NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen | 3 : 2 | EnglandEngland Colin Lloyd |
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort | 2 : 3 | EnglandEngland Peter Manley |
3. Spieltag 12. Februar 2007
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen | 2 : 3 | EnglandEngland Colin Lloyd |
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld | 3 : 0 | EnglandEngland Phil Taylor |
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort | 0 : 3 | EnglandEngland Mervyn King |
NiederlandeNiederlande Roland Scholten | 0 : 3 | EnglandEngland Wayne Mardle |
NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen | 2 : 3 | EnglandEngland Peter Manley |
Rang | Spieler | gew. Spiele | verl. Spiele | gew. Sets | verl. Sets |
---|---|---|---|---|---|
1 | EnglandEngland Peter Manley | 5 | 0 | 15 | 9 |
2 | EnglandEngland Mervyn King | 3 | 2 | 13 | 8 |
3 | EnglandEngland Colin Lloyd | 3 | 2 | 11 | 8 |
4 | EnglandEngland Wayne Mardle | 2 | 3 | 7 | 9 |
5 | EnglandEngland Phil Taylor | 2 | 3 | 7 | 11 |
4. Spieltag 13. Februar 2007
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen | 3 : 2 | EnglandEngland Mervyn King |
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld | 3 : 0 | EnglandEngland Wayne Mardle |
NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen | 1 : 3 | EnglandEngland Phil Taylor |
NiederlandeNiederlande Roland Scholten | 1 : 3 | EnglandEngland Peter Manley |
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort | 0 : 3 | EnglandEngland Colin Lloyd |
5. Spieltag 14. Februar 2007
NiederlandeNiederlande Michael van Gerwen | 2 : 3 | EnglandEngland Peter Manley |
NiederlandeNiederlande Raymond van Barneveld | 3 : 0 | EnglandEngland Colin Lloyd |
NiederlandeNiederlande Vincent van der Voort | 3 : 1 | EnglandEngland Phil Taylor |
NiederlandeNiederlande Jelle Klaasen | 3 : 0 | EnglandEngland Wayne Mardle |
NiederlandeNiederlande Roland Scholten | 3 : 2 | EnglandEngland Mervyn King |
Endrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]best of 11 sets Finale 18. Februar 2007
best of 13 sets
Übertragung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In den Niederlanden übertrug SBS 6 das Turnier.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Video: NINE-DARTER! 17-Year-Old Michael van Gerwen Hits First TV Nine-Darter! Abgerufen am 13. Oktober 2023.
- ↑ MasterCaller - Master of Darts 2007. Abgerufen am 12. Oktober 2023.