Maske 74
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Film | |
Titel | Maske 74 |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1920 |
Länge | 77 Minuten |
Produktionsunternehmen | Rhenania-Film GmbH (Düsseldorf) |
Stab | |
Regie | Valy Arnheim |
Besetzung | |
|
Maske 74 (Alternativschreibung: Maske Vierundsiebzig, Maske Nummer Vierundsiebzig) ist ein Kriminalfilm der Filmreihe Harry Hill aus dem Jahr 1920.
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Harry Hill verhindert einen Giftmord an einer reichen Erbin.
Hintergrund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Produziert wurde er von Rhenania-Film GmbH (Düsseldorf). Der Film hatte eine Länge von vier Akten auf 1397 Metern, das entspricht ca. 77 Minuten.[1] Die Reichsfilmzensur Berlin belegte den Film mit einem Jugendverbot am 11. Oktober 1920 (Nr. 546).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Maske 74 bei The German Early Cinema Database, DCH Cologne.
- Maske 74 bei filmportal.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Filmlängenrechner, Bildfrequenz: 16 2/3