Marles-sur-Canche
- العربية
- مصرى
- Asturianu
- Brezhoneg
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Zazaki
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- Euskara
- Français
- Magyar
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Lëtzebuergesch
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Picard
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Simple English
- Slovenčina
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marles-sur-Canche | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) |
Arrondissement | Montreuil |
Kanton | Auxi-le-Château |
Gemeindeverband | Les 7 Vallées |
Koordinaten | 50° 28′ N, 1° 50′ O 50.4586111111111.8280555555556Koordinaten: 50° 28′ N, 1° 50′ O |
Höhe | 5–79 m |
Fläche | 5,10 km2 |
Einwohner | 313 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km2 |
Postleitzahl | 62170 |
INSEE-Code | 62556 |
Kirche Saint-Firmin |
Marles-sur-Canche (Aussprache [maʁl syʁ ˈkɑ̃ʃ]) ist eine französische Gemeinde mit 313 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Nord-Pas-de-Calais). Sie gehört zum Arrondissement Montreuil und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes des 7 Vallées. Die Einwohner werden Marlois und Marloises genannt.
Nachbargemeinden von Marles-sur-Canche sind Marant im Nordosten, Marenla im Südosten, Brimeux im Süden, Beaumerie-Saint-Martin im Südwesten, Montreuil-sur-Mer im Westen sowie Neuville-sous-Montreuil im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2007
2014
Einwohner
263
268
259
274
293
293
296
290
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Firmin
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Marles-sur-Canche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien