Maria Ellend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maria Ellend (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Maria Ellend
Maria Ellend (Österreich)
Maria Ellend (Österreich)
Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Bruck an der Leitha (BL), Niederösterreich Gerichtsbezirk Bruck an der Leitha Pol. Gemeinde Haslau-Maria Ellend Koordinaten 48° 6′ 38′′ N, 16° 41′ 26′′ O 48.11055555555616.690555555556175Koordinaten: 48° 6′ 38′′ N, 16° 41′ 26′′ O f1 Höhe 175 m ü. A. Einwohner der Ortschaft 1101 (1. Jän. 2024) Fläche d. KG 13,76 km2 (31. Dez. 2023) Statistische Kennzeichnung Ortschaftskennziffer 03459 Katastralgemeinde-Nummer 05108 Bild
Pfarr- und Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Ortszentrum Quelle: STAT: Ortsverzeichnis ; BEV: GEONAM ; NÖGIS
1101

Maria Ellend ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Haslau-Maria Ellend im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 1101 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024)[1] .

Der alte Marien-Wallfahrtsort mit einer Lourdesgrotte befindet sich östlich der Stadt Fischamend an der Donau und wird von der Pressburger Straße erschlossen. Zur Ortschaft zählt auch das östlich angebaute Dorf Neu Haslau sowie der ehemalige Gutshof Ellender Hof.

Die mittelalterliche Ortsanlage war vermutlich 700 m westlich der heutigen Ansiedlung. Im Jahr 1450 wurde als Filiale von Fischamend eine Kirche errichtet. Nach deren Zerstörung im Jahr 1529 durch die Türken wurde eine neue errichtet. Nach der 2. Türkenbelagerung 1683 verfiel die Kirche. 1770 erfolgte der Abbruch der alten Kirche und ein Neubau an der neu angelegten Reichsstraße. Um 1910 erfolgte die Errichtung der Wallfahrtsanlagen mit Entstehung des Ortsteiles Neu-Haslau.[2]

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Maria Ellend ein Bäcker, drei Devotionalienhändler, ein Fleischer, sieben Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, ein Hotel, zwei Korbflechter, eine Marktfahrerin, eine Trafikantin, ein Versicherungsagent, drei Zuckerwarenhändler und mehrere Landwirte ansässig.[3]

Commons: Maria Ellend  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
  2. Dehio, Niederösterreich, südlich der Donau, Teil 2, S. 1296f
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft , Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, S. 349.

Katastralgemeinden: Haslau an der Donau | Maria Ellend

Ortschaften: Haslau an der Donau | Maria Ellend

Dörfer: Haslau an der Donau • Maria Ellend • Neu Haslau Siedlungen: Wiesensiedlung • Meisterbergsiedlung Sonstige Ortslagen: Ellender Hof • Haslau an der Donau-Sommersiedlung

Zählsprengel: Haslau an der Donau | Neu Haslau | Maria Ellend

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maria_Ellend&oldid=244001080"