Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Maria Charlier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Relevanz nicht ersichtlich. Priorin eines Redemptoristenkollegs stiftet nach RK:Religion keine Relevanz. Transiturus (Diskussion) 09:42, 6. Mär. 2025 (CET)

Maria Charlier, auch Maria Benedikta Charlier Redemptoristin CssR (* 26. März 1888 in Aachen; † 1962 in Püttlingen im Saarland) war eine deutsche Ordensfrau und Priorin im Redemptoristenkloster Heilig-Kreuz in Püttlingen.

Maria Charlier wurde als Tochter des Landwirts Leonhard Charlier und dessen Ehefrau Agnes Kirsch (1848–1913) geboren und wuchs mit vier Geschwistern auf. Sie trat am 25. März 1916 in das Kloster Marienthal in Wittem ein. Dieses wurde 1836 von den Redemptoristinnen[1] gekauft und die bisher leerstehende Kirche von ihnen als Kloster genutzt. Am 12. April 1917 wurde Charlier eingekleidet und legte ein Jahr später das Ewige Gelübde ab. Sie blieb bis 1940 in Holland, als sie zur Priorin des Klosters Redemptoristenklosters Aachen ernannt wurde. Bereits am 23. April 1941 beschlagnahmte die Gestapo das Kloster und die Ordensleute gingen ins Exil. Das Kloster wurde 1943 durch Bombenangriffe total zerstört und konnte erst 1954 nach dem Wiederaufbau seinen Ordensbetrieb aufnehmen. Charlier lebte bis 1954 mit ihrem Konvent im Exil in Bonn. Von 1957 bis 1962 war sie Priorin der Redemptoristinnen im Kloster Heilig-Kreuz in Püttlingen, das von dem ungarischen Architekten György Lehoczky erbaut und am 8. Juni 1958 eingeweiht wurde.

Sie blieb bis zu ihrem Tod in ihrem Amt und wurde auf dem Klosterfriedhof Püttlingen bestattet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Michael Joannes Antonius Lans, Gerhard Schepers: Der hochwürdige P. Bernard Hafkenscheid, der erste holländische Redemptorist ein Lebensbild aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. 1884 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. März 2025.
Personendaten
NAME Charlier, Maria
ALTERNATIVNAMEN Charlier, Maria Benedikta
KURZBESCHREIBUNG Redemptoristin und Priorin
GEBURTSDATUM 26. März 1888
GEBURTSORT Aachen
STERBEDATUM 1962
STERBEORT Püttlingen, Saarland

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /