Mapping

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Bitte hilf Wikipedia, das zu verbessern. Mehr zum Thema ist hier zu finden.

Der Begriff Mapping (zu deutsch Abbildung oder Kartierung , wörtlich eine Karte machen) hat in den letzten Jahrzehnten eine Reihe zusätzlicher Bedeutungen erhalten. Zum ursprünglichen Inhalt – ein begrenztes Gebiet kartografisch erfassen; erhobene Daten in eine Landkarte eintragen – kamen Bedeutungen aus der Computergrafik und -technik hinzu, aus der allgemeinen Technik, Meteorologie, Medizin sowie Inhalte aus den Planungsmethoden.

Kartografie und Geodäsie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Computergrafik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Computertechnik und Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Operations Research

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Siehe auch: Operations Research
  • Mapping von Absatzregionen und Kundenverteilungen für Marketingmaßnahmen
  • Mapping von Betriebsbereichen für eine Belegungsplanung in der Fertigung
  • Mapping von Warenströmen und Umschlagsplätzen für die Warendistribution
  • Preference Mapping
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mapping&oldid=245804263"