Magdalena Droste
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Magdalena Droste (* 1948 in Eschweiler) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Germanistin.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Droste studierte Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Aachen und Marburg. Sie promovierte 1977 in Marburg. Bekannt und anerkannt ist Magdalena Droste für die Geschichte des Bauhauses [1] , zu der sie auch Ausstellungen veranstaltete. Sie arbeitete von 1980 bis 1997 am Bauhaus-Archiv in Berlin. Von 1980 an war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bauhaus-Archiv Berlin tätig, 1991–1997 als dessen stellvertretende Direktorin. Danach war sie Professorin für Kunstgeschichte an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.[2] Den Lehrstuhl hatte sie bis 2017 inne.[3]
Werke (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Magdalena Droste: Bauhaus 1919–1933, Taschen Verlag, Köln 2019.
- Dies: Die Bauhaus-Leuchte von Carl Jacob Jucker und Wilhelm Wagenfeld, Verl. Form, Frankfurt am Main 1997.
- Dies: Katja Rose : Weberei am Bauhaus 1931–1933 ; Bildwebereien 1964–1983 ; Ausstellung im Bauhaus-Archiv, 24. November 1983 – 2. Januar 1984 / [Katalog und Ausstellung: Magdalena Droste. Verantw.: Hans M. Wingler, Verlag Bauhaus-Archiv, Berlin 1983.
- Dies: Georg Muche : d. künstler. Werk 1912–1927 ; kritisches Verzeichnis der Gemälde, Zeichnungen, Fotos u. architektonische Arbeiten, bearb. von Magdalena Droste unter Mitwirkung von Christian Wolsdorff und Bauxi Mang. Mit Textbeitr. von Georg Muche ... Hrsg. vom Bauhaus-Archiv Berlin. [Ausstellung Georg Muche, "Sturm- u. Bauhauszeit", 19. September 1980 – 12. Januar 1981]
- Dies: Das Fresko als Idee : zur Geschichte öffentlicher Kunst im 19. Jahrhundert, Lit-Verlag, Münster 1980 (Zugl.: Marburg, Univ., Fachbereich Neuere Dt. Literatur u. Kunstwiss., Diss., 1977).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Personendaten | |
---|---|
NAME | Droste, Magdalena |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kunsthistorikerin und Germanistin |
GEBURTSDATUM | 1948 |
GEBURTSORT | Eschweiler |