Mafadi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Mafadi | |
---|---|
Höhe | 3450 m |
Lage | Grenze Südafrika / Lesotho |
Gebirge | Drakensberge |
Koordinaten | 29° 12′ 0′′ S, 29° 21′ 0′′ O -29.229.353450Koordinaten: 29° 12′ 0′′ S, 29° 21′ 0′′ O |
Besonderheiten | Höchster Berg Südafrikas |
Der Mafadi ist ein Berg in Südafrika und Lesotho. Die Grenze zwischen Südafrika und Lesotho verläuft über seinen Gipfel.
Der Mafadi ist 3450 Meter hoch. Er ist damit der höchste Berg in Südafrika und nach dem Thabana Ntlenyana der zweithöchste Berg der Drakensberge, in deren Zentralregion er liegt. Als Teil des uKhahlamba-Drakensberg-Park, einem südafrikanischen Nationalpark, gehört er seit dem Jahr 2000 zu den geschützten Naturdenkmälern der Weltkulturerbe-Liste der UNO.
Routen zum Gipfel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Mafadi ist erschlossen. Bergwanderungen erfolgen meist vom Basislager Injasuthi (auf der südafrikanischen Seite) aus über Marble Bath und Leslie’s Pass zum Gipfel, der aus einem etwa 20 Meter hohen Gesteinsturm besteht. Die Touren dauern zwischen drei und vier Tagen.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Mafadi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien