Maclotte de Steinbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maclotte de Steinbach
Art: Gruppentanz, Paarwechseltanz
Musik: Volksmusik
Taktart: 2/4-Takt
Herkunft: Steinbach (Gouvy)
Entstehungszeit: Traditionell
Liste von Tänzen

Die Maclotte de Steinbach ist ein neu interpretierter Paarwechseltanz im Sinne der traditionellen Maclotten aus der belgischen Wallonie.[1]

Ausgangsposition

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Tänzer stehen paarweise in einem großen Kreis und blicken gegen den Uhrzeigersinn. Das Paar steht nebeneinander und hält sich mit der Innenhand. Die führende Person steht innen, die folgende Person steht außen.

Der Tanz besteht letztlich aus 3 Teilen:[2]

Das Paar läuft 4 normale Gehschritte in Tanzrichtung. Danach geht das Paar 4 Schritte rückwärts auf die Ausgangsposition.

Die führende Person geht 4 Schritte nach links in die Kreismitte; die folgende Person geht 4 Schritte nach rechts aus dem Kreis heraus. Die Körper bleiben weiterhin in Tanzrichtung ausgerichtet. Beim 4. Schritt klatschen die Tänzer in die Hände.

Die Tänzer gehen dann 4 Schritte wieder zurück zum Partner in eine Rundfassung: Die linke Hand der führender Person ist ausgestreckt und zeigt in Tanzrichtung. Die rechte Hand der folgenden Person liegt in der linken Hand der führenden Person.

Das Paar geht in dieser Rundfassung 2 Nachstellschritte in Tanzrichtung, anschließend wird eine 360° Drehung im Uhrzeigersinn am Platz durchgeführt, so dass die führende Person wieder mit Rücken in Kreismitte steht.

Die folgende Person bleibt am Platz stehen. Die führende Person geht mit 4 Schritten in Tanzrichtung (aus Sicht der führenden Person nach links) zur nächsten folgenden Person und vollführt mit diesem neuen Partner eine 360°-Drehung in der Rundfassung. Am Ende der Drehung stellt sich das Paar wieder nebeneinander auf und beginnt wieder mit der Promenade.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://www.canardfolk.be/maclotes-en-wallonie/. In: canardfolk. Abgerufen am 16. Februar 2025 (französisch). 
  2. https://folkenkelire.blogspot.com/2016/10/la-maclotte-de-steinbach.html. In: Folkenkelire. Abgerufen am 16. Februar 2025 (französisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maclotte_de_Steinbach&oldid=253480261"