Múlaþing
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Island Island |
Region: | Austurland |
Wahlkreis: | Norðausturkjördæmi |
Sýsla: | kreisfrei |
Einwohnerzahl: | 5208 (1. Januar 2023) |
Fläche: | 10.671 km2 |
Bevölkerungsdichte: | 0,49 Einwohner/km2 |
Postleitzahl: | 700, 701, 710, 720, 765 |
Politik | |
Gemeindenummer | 7400 |
Bürgermeister: | Björn Ingimarsson |
Kontakt | |
Website: | www.mulathing.is |
Karte | |
Lage von Gemeinde Múlaþing
65.263888888889-14.394722222222Koordinaten: 65° 16′ N, 14° 24′ W |
Múlaþing ist seit dem 14. Oktober 2020 eine Gemeinde im Osten von Island, die sich aus vier Gemeinden gebildet hat.
Sie ist mit 10.671 km2 die flächenmäßig zweitgrößte im Land (Þingeyjarsveit ist die größte). Die größten Orte in der Gemeinde Múlaþing sind Egilsstaðir (2636 Einw.), Seyðisfjörður (659 Einw.), Fellabær (403 Einw.), Djúpivogur (417 Einw.) und Borgarfjörður eystri (99 Einw.).
Zusammenschluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 26. Oktober 2019 fand in den Gemeinden Borgarfjarðarhreppur, Djúpavogshreppur, Fljótsdalshérað und Seyðisfjarðarkaupstaður die Abstimmung über den Zusammenschluss mit dem folgenden Ergebnis statt.
Gemeinde | Ja- Stimmen |
% | Nein- Stimmen |
% | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|---|---|
Borgarfjörður | 44 | 65,7 | 17 | 25 | 71,6 %[1] |
Djúpivogur | 156 | 63,7 | 87 | 35,5 | 78 %[2] |
Fljótsdalshérað | 1291 | 92,9 | 84 | 6 | 53,5 %[3] |
Seyðisfjörður | 312 | 86,6 | 45 | 12,5 | 70,7 %[4] |
Am 27. Juni 2020, dem Tag der Präsidentschaftswahl, wurde über den neuen Namen abgestimmt.[5] Als Alternativen standen zur Wahl: Drekabyggð, Austurþing, Múlaþinghá, Múlabyggð und Austurþinghá. Es hatte 67 Namensvorschläge gegeben.
Übersicht der bisherigen Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gemeinde | Fläche | Einwohner | Bevölkerungsdichte | Sysla |
---|---|---|---|---|
Borgarfjarðarhreppur | 441 km2 | 109 | 0,25 | Norður-Múlasýsla |
Djúpavogshreppur | 1133 km2 | 472 | 0,42 | Suður-Múlasýsla |
Sveitarfélagið Fljótsdalshérað | 8884 km2 | 3600 | 0,41 | Norður-Múlasýsla |
Seyðisfjarðarkaupstaður | 213 km2 | 685 | 3,22 | kreisfrei |
Múlaþing | 10.671 km2 | 4866 | 0,46 | Stand: 1. Januar 2019 |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Sameining samþykkt á Borgarfirði. Abgerufen am 29. Juni 2020 (isländisch).
- ↑ Sameining samþykkt á Djúpavogi. Abgerufen am 29. Juni 2020 (isländisch).
- ↑ Sameining samþykkt á Fljótsdalshéraði. Abgerufen am 29. Juni 2020 (isländisch).
- ↑ Sameining samþykkt á Seyðisfirði. Abgerufen am 29. Juni 2020 (isländisch).
- ↑ Múlaþing hlutskarpast í nafnakönnun. Abgerufen am 29. Juni 2020 (isländisch).