Lunax
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lunax | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département | Haute-Garonne |
Arrondissement | Saint-Gaudens |
Gemeinde | Péguilhan |
Koordinaten | 43° 20′ N, 0° 41′ O 43.3402777777780.68777777777778Koordinaten: 43° 20′ N, 0° 41′ O |
Postleitzahl | 31350 |
Ehemaliger INSEE-Code | 31307 |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 |
Status | Commune déléguée |
Lunax (okzitanisch: Lunats) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der Gemeinde Péguilhan mit 60 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in Südfrankreich im Département Haute-Garonne und im Arrondissement Saint-Gaudens. Die Einwohner werden Lunacais genannt.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lunax liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Toulouse am Gesse, der die östliche Gemeindegrenze bildet.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zum 1. Januar 2017 wurde die bis dahin eigenständige Kommune nach Péguilhan eingemeindet.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 99 | 104 | 80 | 73 | 67 | 56 | 59 | 65 | |||||
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Sainte-Marghuerite
- Schloss Lunax
-
Kirche Sainte-Marguerite
-
Schloss Lunax
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 385.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Lunax – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lunax&oldid=238013805"