Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Ludwig Steinberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ludwig Steinberg (* 10. Januar 1884 in Dorstfeld (Stadt Dortmund); † 1. Oktober 1939 in Frankfurt am Main) war Polizeipräsident in Frankfurt am Main.

Steinberg war der Sohn von Heinrich Friedrich Steinberg und dessen Ehefrau Anna Wilhelmine Henriette geborene Meier. Am 24. Oktober 1908 heiratete er in Wannsee Dorothea Friederike Wienecke.

Nach dem Schulabschluss absolvierte Ludwig Steinberg eine Ausbildung zum Gärtner und war von 1911 an als Kassierer beim Allgemeinen Deutschen Gärtnerverband in Berlin beschäftigt. Diese Tätigkeit übte er bis 1918 aus, als er zum Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter wechselte. Im Anschluss war er zunächst als Hilfsarbeiter beim Polizeipräsidium Berlin beschäftigt, wo er 1927 Regierungsrat und Leiter der Politischen Abteilung wurde. Im Jahr darauf wurde er mit der Verwaltung der Stelle des Polizeipräsidenten in Altona beauftragt wurde. Am 11. März 1929 folgte die Versetzung zum Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Er löste Josef Zimmermann im Amt als Polizeipräsident ab. Nach der Machtergreifung wurde er von den Nationalsozialisten am 31. Januar 1933 abgesetzt und am 15. Februar 1933[1] in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Später aus dem Staatsdienst entlassen, wurde er 1939 in „Schutzhaft" genommen, in der er am 1. Oktober 1939 verstarb.

Sein Nachfolger wurde der General a. D. und SA-Sturmbannführer Reinhard von Westrem zum Gutacker.

  • Thomas Klein: Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessn-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 218 f.
  • Gerhard Beier: Arbeiterbewegung in Hessen: zur Geschichte der hessischen Arbeiterbewegung durch 150 Jahre; (1834–1984), Insel-Verlag Frankfurt/Main 1984

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main Digitalisat
Polizeipräsidenten in Frankfurt am Main

Guido von Madai (1867–1872) | Carl Friedrich August von Hergenhahn (1872–1888) | Ernst-Matthias von Köller (1887–1889) | Wilhelm von Müffling (1889–1904) | Fritz von Scherenberg (1904–1911) | Karl Rieß von Scheurnschloß (1911–1918) | Hugo Sinzheimer (1918–1919) | Leopold Harris (1919) | Fritz Ehrler (1919–1925) | Josef Zimmermann (1926–1929) | Ludwig Steinberg (1929–1933) | Reinhard von Westrem zum Gutacker (1933) | Adolf Heinrich Beckerle (1933–1943) | Fritz Stollberg (–1945) | Ferdinand Mührdel (1945) | Willy Klapproth (1946–1951) | Hanns Jess (komm. 1951/52)  | Gerhard Littmann (1952–1970) | Knut Müller (1970–1980) | Karlheinz Gemmer (1980–1994) | Klaus Krumb (interim. 1994) | Wolfhard Hoffmann (1995–1999) | Harald Weiss-Bollandt (1999–2005) | Achim Thiel (2005–2014) | Gerhard Bereswill (2014–2022) | Stefan Müller (seit 2022)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. Januar 2025.
Personendaten
NAME Steinberg, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG Polizeipräsident in Frankfurt am Main
GEBURTSDATUM 10. Januar 1884
GEBURTSORT Dorstfeld
STERBEDATUM 1. Oktober 1939
STERBEORT Frankfurt am Main

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /