Lucius Caecilius Optatus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lucius Caecilius Optatus war ein im 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).
Durch drei Inschriften,[1] die beim Kastell Bremenium gefunden wurden, ist belegt, dass Optatus 213 Tribun der Cohors I Fida Vardullorum war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Britannia stationiert war.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 2983 ‒ Lucius Caecilius Optatus. Roman Inscriptions of Britain (RIB), abgerufen am 27. Oktober 2019 (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Personendaten | |
---|---|
NAME | Caecilius Optatus, Lucius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Offizier (Kaiserzeit) |
GEBURTSDATUM | 2. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 3. Jahrhundert |