Lou Roe
Louis Marquel Roe (* 14. Juli 1972 in Atlantic City)[1] ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler.
Laufbahn
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit 1070 Rebounds stellte Roe an der University of Massachusetts eine Hochschulbestmarke auf. Er spielte bis 1995 für Massachusetts und kam auf Durchschnittswerte von 14,2 Punkte sowie 8 Rebounds je Begegnung.[2]
In der nordamerikanischen NBA setzte er sich nicht durch, Roe bestritt für Detroit und Golden State insgesamt 68 Spiele.[3] Er spielte jahrelang in der spanischen Liga ACB (insgesamt 273 Einsätze), in der Saison 2000/01 wurde er als bester Spieler der Liga ACB ausgezeichnet. In dieser Spielzeit brachte es der US-Amerikaner für Gijón Baloncesto auf einen Mittelwert von 21,8 Punkten je Begegnung. Auch 2003/04 sowie 2004/05 erzielte Roe in der spanischen Liga auf durchschnittlich mehr als 20 Punkte. In den Spielzeiten 2003/04 (20,9 Punkte je Begegnung)[4] und 2005/06 (19,7 Punkte je Begegnung)[5] führte er die Korbjägerliste der Liga ACB an.[1]
Nach dem Ende seiner Spielerlaufbahn kehrte er an die University of Massachusetts zurück und übernahm 2013 organisatorische Aufgaben in der Mannschaftsleitung[6] sowie als Bindeglied zwischen dem Trainerstab, der Verwaltung und dem Lehrkörper. Zeitweise sprang er auch als Assistenztrainer ein.[7] Er war bis 2017 für die Hochschule tätig.
Im Januar 2021 übernahm Roe das Traineramt an der Putnam Vocational Technical Academy in Springfield.[8]
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1994 nahm Roe mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes an den Goodwill Games teil und gewann die Bronzemedaille.[1]
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Lou Roe. In: Liga ACB. Abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Lou Roe (2005) - Hall of Fame. In: University of Massachusetts. Abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Lou Roe. In: NBA. Abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Estadísticas individuales 2003-04. In: Liga ACB. Abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Estadísticas individuales 2005-06. In: Liga ACB. Abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Former UMass star Lou Roe hired to coach Putnam boys basketball after William Shepard, two-time state champion, steps down. In: Mass Live. 20. Januar 2021, abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Lou Roe. In: University of Massachusetts. Abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ William Shepard steps down as coach of Putnam boys basketball with legacy of leadership that is ‘second to none’. In: Mass Live. 20. Januar 2021, abgerufen am 25. Oktober 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roe, Lou |
ALTERNATIVNAMEN | Roe, Louis Marquel |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1972 |
GEBURTSORT | Atlantic City |
- Basketballspieler (Detroit Pistons)
- Basketballspieler (Golden State Warriors)
- Basketballspieler (CB Málaga)
- Basketballspieler (Rockford Lightning)
- Basketballspieler (Pallacanestro Cantù)
- Basketballspieler (Gijón Baloncesto)
- Basketballspieler (Fundación Lucentum Baloncesto)
- Basketballspieler (CB Murcia)
- Basketballspieler (Betis Sevilla)
- Basketballspieler (Südkorea)
- Basketballspieler (Saski Baskonia)
- Basketballspieler (Halcones de Xalapa)
- Basketballspieler (Regatas Corrientes)
- Basketballspieler (San Sebastián Gipuzkoa BC)
- US-Amerikaner
- Geboren 1972
- Mann