Longny-au-Perche
Longny-au-Perche | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Region | Normandie |
Département | Orne |
Arrondissement | Mortagne-au-Perche |
Gemeinde | Longny les Villages |
Koordinaten | 48° 32′ N, 0° 45′ O 48.5302777777780.75194444444444Koordinaten: 48° 32′ N, 0° 45′ O |
Postleitzahl | 61290 |
Ehemaliger INSEE-Code | 61230 |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 |
Status | Commune déléguée |
Longny-au-Perche ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Longny les Villages mit 1.255 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Orne in der Region Normandie.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Longny-au-Perche liegt am Flüsschen Jambée im Regionalen Naturpark Perche, 18 Kilometer östlich von Mortagne-au-Perche.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Ort war früher eine Baronie in der Landschaft Le Perche.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Longny-au-Perche, La Lande-sur-Eure, Malétable, Marchainville, Monceaux-au-Perche, Moulicent, Neuilly-sur-Eure und Saint-Victor-de-Réno zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Longny les Villages zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Longny-au-Perche.[1] Die Gemeinde Longny-au-Perche gehörte zum Arrondissement Mortagne-au-Perche und zum Kanton Tourouvre.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin, Monument historique
- Kapelle Notre-Dame-de-Pitié, Monument historique
- Schloss Logny
- Rathaus
- Villa Jameau
- Mühle Rainville
-
Kirche Saint-Martin
-
Kapelle Notre-Dame-de-Pitié