Lomnice (Eger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lomnice
Lomitzbach, Lomnitz
Die Lomnice in Kyselka

Die Lomnice in Kyselka

Daten
Gewässerkennzahl CZ: 1-13-02-047
Abfluss über Eger → Elbe → Nordsee
Quelle in der Wüstung Heřmanov auf dem Truppenübungsplatz Hradiště im Duppauer Gebirge
50° 17′ 13′′ N, 13° 5′ 37′′ O 50.28685972222213.0935225655
Mündung in Kyselka in die Eger 50.262252512.999040277778345Koordinaten: 50° 15′ 44′′ N, 12° 59′ 57′′ O
50° 15′ 44′′ N, 12° 59′ 57′′ O 50.262252512.999040277778345
Höhenunterschied 310 m
Sohlgefälle 31 ‰
Länge 10,1 km[1]
Abfluss [1] MQ
360 l/s

Die Lomnice (deutsch Lomitzbach, auch Lomnitz, am Oberlauf Fleckbach) ist ein rechter Zufluss der Eger in Tschechien.

Die Lomnice entspringt am südwestlichen Fuße der Složiště (Legerberg, 778 m n. m.) im Duppauer Gebirge. Ihre Quelle befindet sich in der Wüstung Heřmanov (Hermersdorf) auf dem Truppenübungsplatz Hradiště.

Der Bach nimmt anfänglich südliche Richtung; am U Střelnice (635 m n. m.) wendet er sich nach Südwesten und durchfließt die Wüstung Pastviny (Ranzengrün). Ab der Wüstung Zakšov (Sachsengrün) führt der Unterlauf des Baches nach Westen. Die Lomnice fließt auf diesem Abschnitt durch die Wüstung Horní Lomnice (Ober Lomitz). Anschließend verlässt der Bach das Militärgebiet und fließt durch Dolní Lomnice (Unter Lomitz) nach Kyselka (Gießhübl-Sauerbrunn).

Nach 10,1 Kilometern mündet die Lomnice am nördlichen Fuße der Bučina (582 m n. m.) unweit der Abfüllanlage von Mattoni in die Eger.

  • Mlýnský potok (Mühlbach), bei Zakšov (links)
  • Pstružný potok (Forellenbach), oberhalb von Dolní Lomnice (links)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Vladimír Vlček: Zeměpisný lexikon ČSR. Vodní toky a nádrže. Praha. Academia, 1984 S. 158
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lomnice_(Eger)&oldid=219945770"