Little League World Series 2009
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Little League World Series 2009 | |
---|---|
Turnierdetails | |
Gastgeber | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Zeitraum | 21.–30. August |
Teilnehmer | 16 |
Titelverteidiger | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Hawaii Region West |
Endergebnis | |
Sieger | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Kalifornien Region West (6. Titel) |
Zweiter | Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik |
Dritter | Mexiko Mexiko |
Vierter | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Texas Region Südwest |
Statistiken | |
Spiele | 32 |
Zuschauer | 316.713 (Ø: 9.897 pro Spiel) |
< 2008 | 2010 > |
41.229167-77.000556Koordinaten: 41° 13′ 45′′ N, 77° 0′ 2′′ W
Die Little League World Series 2009 war die 63. Austragung der Little League Baseball World Series, einem internationalen Baseballturnier für Knaben zwischen 11 und 12 Jahren. Gespielt wurde wie jedes Jahr in South Williamsport, Pennsylvania.
Zum ersten Mal seit 1996 konnte wieder eine Mannschaft aus Taiwan das Endspiel erreichen, und zum ersten Mal seit 1993 konnte wieder eine Mannschaft aus Kalifornien den Titel gewinnen.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Modus blieb gegenüber dem Jahr 2008 unverändert. Die 16 Teams spielen in vier Gruppen zu je vier Mannschaften Jeder gegen Jeden. Die beiden besten Mannschaften spielen dann in Ausscheidungsspielen um den Titel.[1]
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
USA-New York Staten Island, New York Region Mittelatlantik |
USA-Massachusetts Peabody, Massachusetts Region Neuengland |
Niederlandische Antillen Willemstad, Niederländische Antillen Karibik |
Deutschland Kaiserslautern, Deutschland Europa |
USA-Washington Mercer Island Washington Region Nordwest |
USA-Kalifornien Chula Vista, Kalifornien Region West |
JapanJapan Chiba Japan |
Mexiko Reynosa, Tamaulipas Mexiko |
USA-Georgia Warner Robins, Georgia Region Südost |
USA-Texas San Antonio, Texas Region Südwest |
Saudi-Arabien Dhahran, Saudi-Arabien Mittlerer Osten - Afrika |
Kanada Vancouver, British Columbia Kanada |
USA-Iowa Urbandale, Iowa Region Mittlerer Westen |
USA-Kentucky Russellville, Kentucky Region Große Seen |
Venezuela Maracaibo, Venezuela Lateinamerika |
Chinesisch Taipeh Taoyuan, Taiwan Asien-Pazifik |
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vereinigte Staaten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Region | W | L | % |
---|---|---|---|---|
1. | USA-Georgia Südost | 3 | 0 | 1.000 |
2. | USA-New York Mittelatlantik | 2 | 1 | .667 |
3. | USA-Iowa Mittlerer Westen | 1 | 2 | .333 |
4. | USA-Washington Nordwest | 0 | 3 | .000 |
Datum | Zeit | Stadion | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
21. August | 13:00 | Volunteer Stadium | USA-New York Mittelatlantik | – | USA-Washington Nordwest | 10:2 |
21. August | 17:00 | Volunteer Stadium | USA-Georgia Südost | – | USA-Iowa Mittlerer Westen | 11:3 |
22. August | 15:00 | Lamade Stadium | USA-Georgia Südost | – | USA-New York Mittelatlantik | 6:3 |
23. August | 12:00 | Lamade Stadium | USA-Washington Nordwest | – | USA-Iowa Mittlerer Westen | 3:5 |
24. August | 16:00 | Lamade Stadium | USA-Georgia Südost | – | USA-Washington Nordwest | 3:2 |
24. August | 20:00 | Lamade Stadium | USA-New York Mittelatlantik | – | USA-Iowa Mittlerer Westen | 8:3 |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Region | W | L | % |
---|---|---|---|---|
1. | USA-Texas Südwest | 3 | 0 | 1.000 |
2. | USA-Kalifornien West | 2 | 1 | .667 |
3. | USA-Massachusetts Neuengland | 1 | 2 | .333 |
4. | USA-Kentucky Große Seen | 0 | 3 | .000 |
Datum | Zeit | Stadion | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
21. August | 20:00 | Lamade Stadium | USA-Massachusetts Neuengland | – | USA-Texas Südwest | 1:10 |
22. August | 20:00 | Lamade Stadium | USA-Kentucky Große Seen | – | USA-Kalifornien West | 0:15 (5) |
23. August | 14:00 | Volunteer Stadium | USA-Kentucky Große Seen | – | USA-Texas Südwest | 0:12 (4) |
23. August | 16:00 | Volunteer Stadium | USA-Kalifornien West | – | USA-Massachusetts Neuengland | 14:0 |
25. August | 16:00 | Volunteer Stadium | USA-Kentucky Große Seen | – | USA-Massachusetts Neuengland | 3:12 |
25. August | 20:00 | Lamade Stadium | USA-Texas Südwest | – | USA-Kalifornien West | 6:3 |
International
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe C
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Region | W | L | % |
---|---|---|---|---|
1. | Niederlandische Antillen Karibik | 3 | 0 | 1.000 |
2. | Japan Japan | 2 | 1 | .667 |
3. | Saudi-Arabien Mittlerer Osten - Afrika | 1 | 2 | .333 |
4. | Venezuela Lateinamerika | 0 | 3 | .000 |
Datum | Zeit | Stadion | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
22. August | 13:00 | Volunteer Stadium | Venezuela Lateinamerika | – | Niederlandische Antillen Karibik | 1:2 |
22. August | 18:00 | Volunteer Stadium | Saudi-Arabien Mittlerer Osten - Afrika | – | Japan Japan | 2:5 |
23. August | 20:00 | Lamade Stadium | Japan Japan | – | Niederlandische Antillen Karibik | 11:12 |
24. August | 14:00 | Volunteer Stadium | Venezuela Lateinamerika | – | Japan Japan | 4:5 |
24. August | 18:00 | Volunteer Stadium | Saudi-Arabien Mittlerer Osten - Afrika | – | Niederlandische Antillen Karibik | 3:5 |
25. August | 12:00 | Lamade Stadium | Venezuela Lateinamerika | – | Saudi-Arabien Mittlerer Osten - Afrika | 3:5 |
Gruppe D
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Region | W | L | % |
---|---|---|---|---|
1. | Mexiko Mexiko | 3 | 0 | 1.000 |
2. | Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik | 2 | 1 | .667 |
3. | Kanada Kanada | 1 | 2 | .333 |
4. | Deutschland Europa | 0 | 3 | .000 |
Datum | Zeit | Stadion | Begegnung | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
21. August | 15:00 | Lamade Stadium | Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik | – | Deutschland Europa | 16:0 (4) |
22. August | 11:00 | Lamade Stadium | Kanada Kanada | – | Mexiko Mexiko | 1:2 (7) |
23. August | 15:00 | Volunteer Stadium | Kanada Kanada | – | Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik | 0:8 |
24. August | 12:00 | Lamade Stadium | Mexiko Mexiko | – | Deutschland Europa | 13:0 (4) |
25. August | 14:00 | Volunteer Stadium | Kanada Kanada | – | Deutschland Europa | 14:13 |
25. August | 18:00 | Volunteer Stadium | Mexiko Mexiko | – | Chinesisch Taipeh Asien-Pazifik | 3:2 |
Meisterschaftsspiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Halbfinale
US und Intern. Finale
Weltmeisterschaft
26. August 16:00 Lamade Stadium
29. August 12:00 Lamade Stadium
27. August 16:00 Lamade Stadium
30. August 15:00 Lamade Stadium
26. August 20:00 Lamade Stadium
29. August 19:00 Lamade Stadium
27. August 20:00 Lamade Stadium
A1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Georgia Südost
10
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA-Texas Südwest
4
30. August 11:00 Volunteer Stadium
Weblink
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ http://www.eteamz.com/llbeast/files/LLBPoolPlayFormatandGuidelines.pdf Pool Play Format General Guidelines (pdf) abgerufen am 27. Juni 2013 (englisch).