Lima Challenger 2018
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lima Challenger 2018 | |
---|---|
Datum | 22.10.2018 – 27.10.2018 |
Auflage | 12 |
Navigation | 2017 ◄ 2018 ► 2019 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Lima Peru Peru |
Turniernummer | 6579 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 50.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Osterreich Gerald Melzer |
Vorjahressieger (Doppel) | Mexiko Miguel Ángel Reyes Varela Slowenien Blaž Rola |
Sieger (Einzel) | Chile Cristian Garín |
Sieger (Doppel) | Argentinien Guido Andreozzi Argentinien Guillermo Durán |
Turnierdirektor | Luis Horna |
Turnier-Supervisor | Ricardo Reis |
Letzte direkte Annahme | Serbien Miljan Zekić (265) |
Stand: 30. Oktober 2018 |
Der Lima Challenger 2018 war ein Tennisturnier, das vom 22. bis 27. Oktober 2018 in Lima stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2018 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
ALT
Brasilien P. Sakamoto
Brasilien T. Seyboth Wild 4 2 1 Argentinien A. Molteni
Brasilien F. Romboli 1 4
Brasilien T. Seyboth Wild 4 2 1 Argentinien A. Molteni
Brasilien F. Romboli 1 4
WC
Peru M. Echazú
Vereinigte Staaten J. A. Ore 6 4 [11] Bolivien F. Zeballos
Argentinien M. Zukas 6 2 [7]
Vereinigte Staaten J. A. Ore 6 4 [11] Bolivien F. Zeballos
Argentinien M. Zukas 6 2 [7]
4
Argentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán 6 6 4 Argentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán 4 6 [10]
Argentinien G. Durán 6 6 4 Argentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán 4 6 [10]
Dominikanische Republik J. Hernández
Brasilien O. Luz 4 2 Argentinien T. Lipovsek Puches
Argentinien J. I. Londero 2 2
Brasilien O. Luz 4 2 Argentinien T. Lipovsek Puches
Argentinien J. I. Londero 2 2
Argentinien T. Lipovsek Puches
Argentinien J. I. Londero 6 6 4 Argentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán 2 7 [10]
Argentinien J. I. Londero 6 6 4 Argentinien G. Andreozzi
Argentinien G. Durán 2 7 [10]
WC
Peru C. Huertas del Pino
Peru A. Huertas del Pino 4 0 3 Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar 6 65 [5]
Peru A. Huertas del Pino 4 0 3 Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar 6 65 [5]
Argentinien F. Agamenone
Argentinien F. Argüello 6 6 Argentinien F. Agamenone
Argentinien F. Argüello 4 6 [5]
Argentinien F. Argüello 6 6 Argentinien F. Agamenone
Argentinien F. Argüello 4 6 [5]
ALT
Argentinien A. Collarini
Argentinien F. Coria 64 0 3 Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar 6 4 [10]
Argentinien F. Coria 64 0 3 Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar 6 4 [10]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)