Libuše Průšová
Libuše Průšová (* 13. Juli 1979 in Valašské Meziříčí, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Průšová bevorzugte ihr Spiel auf Sandplätzen.
Sie gewann während ihrer Karriere neun Einzel- und sechs Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour erreichte sie mit dem Idea Prokom Open 2003 ein Doppelfinale, das sie an der Seite von Maret Ani gegen Tetjana Perebyjnis/Silvija Talaja mit 4:6 und 2:6 verlor.
Ein Karrierehöhepunkt war das Halbfinale im Doppel der Australian Open 2004 mit Maret Ani. Dort verloren sie gegen Swetlana Kusnezowa/Jelena Lichowzewa mit 2:6 und 4:6.
Für ihr Geburtsland nahm sie an den Olympischen Sommerspielen 2004 im Doppel in Athen teil, mit Barbora Strýcová als Doppelpartnerin. Sie verloren ihr Erstrundenpartie mit 2:6, 6:3 und 1:6 gegen das russische Team Swetlana Kusnezowa/Jelena Lichowzewa.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1997 | Polen Warschau | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Hana Šromová | 6:2, 6:7, 6:4 |
2. | August 1998 | Tschechien Plzeň | ITF 10ドル.000 | Sand | Polen Anna Żarska | 6:4, 6:3 |
3. | September 1998 | Kroatien Zadar | ITF 10ドル.000 | Sand | Polen Katarzyna Strączy | 7:5, 6:0 |
4. | Dezember 1998 | Tschechien Přerov | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Zuzana Ondrášková | 6:3, 6:3 |
5. | August 1999 | Rumänien Bukarest | ITF 25ドル.000 | Sand | Ungarn Zsófia Gubacsi | 6:1, 6:1 |
6. | Oktober 1999 | Tschechien Plzeň | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Hana Šromová | 6:4, 6:1 |
7. | Dezember 2001 | Tschechien Prag | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Magdalena Zděnovcová | 6:3, 6:3 |
8. | Juli 2002 | Tschechien Český Krumlov | ITF 25ドル.000 | Sand | Tschechien Sandra Kleinová | 3:6, 6:4, 6:3 |
9. | Dezember 2004 | Tschechien Valašské Meziříčí | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien Lucie Šafářová | 7:67, 6:4 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dezember 1998 | Tschechien Přerov | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Renata Kučerová | Tschechien Olga Blahotová Tschechien Eva Martincová |
6:7, 6:1, 6:2 |
2. | September 2003 | Frankreich Bordeaux | ITF 75ドル.000 | Sand | Estland Maret Ani | Tschechien Iveta Benešová Tschechien Olga Blahotová |
6:3, 6:4 |
3. | September 2003 | Italien Biella | ITF 50ドル.000 | Sand | Slowakei Ľubomíra Kurhajcová | Deutschland Martina Müller Tschechien Lenka Němečková |
6:2, 6:4 |
4. | Dezember 2003 | Tschechien Ostrava | ITF 25ドル.000 | Teppich (Halle) | Tschechien Barbora Strýcová | Tschechien Iveta Benešová Tschechien Michaela Paštiková |
6:2, 6:4 |
5. | Juni 2004 | Tschechien Prostějov | ITF 75ドル.000 | Sand | Tschechien Barbora Strýcová | China Volksrepublik Peng Shuai China Volksrepublik Eva Hrdinová |
6:1, 6:3 |
6. | November 2005 | Tschechien Průhonice | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien Lucie Hradecká | Tschechien Olga Blahotová Tschechien Eva Hrdinová |
6:3, 3:6, 6:3 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 2003 | 2004 | 2005 | Karriere |
---|---|---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 | — | 1 |
French Open | 1 | — | 1 | 1 |
Wimbledon | — | — | — | — |
US Open | — | — | — | — |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 2004 | 2005 | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | HF | 1 | HF |
French Open | 1 | — | 1 |
Wimbledon | 1 | — | 1 |
US Open | 1 | — | 1 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Libuše Průšová (englisch)
- ITF-Profil von Libuše Průšová (englisch)
- Libuše Průšová in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Průšová, Libuše |
KURZBESCHREIBUNG | tschechische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Valašské Meziříčí, Tschechoslowakei |