Liaoyang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Liaoyang (辽阳市, Liáoyáng Shì) ist eine bezirksfreie Stadt in der nordostchinesischen Provinz Liaoning. Sie hat eine Fläche von 4.736 km2 und 1.604.580 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] 1904 fand hier die Schlacht von Liaoyang im Russisch-Japanischen Krieg statt, die die russische Armee gegen die japanische Armee verlor. Liaoyang ist ein wichtiger Standort der nordostchinesischen Schwerindustrie.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Durch Liaoyang fließt der Taizi He (chinesisch 太子河, Pinyin Tàizǐ hé).
Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Administrativ setzt sich Liaoyang auf Kreisebene aus fünf Stadtbezirken, einer kreisfreien Stadt und einem Kreis zusammen. Diese sind (Stand: Zensus 2020)[2] :
- Stadtbezirk Baita (白塔区), 30 km2, 359.401 Einwohner;
- Stadtbezirk Wensheng (文圣区), 287 km2, 160.466 Einwohner;
- Stadtbezirk Hongwei (宏伟区), 164 km2, 142.491 Einwohner;
- Stadtbezirk Gongchangling (弓长岭区), 340 km2, 80.870 Einwohner;
- Stadtbezirk Taizihe (太子河区), 279 km2, 134.604 Einwohner;
- Stadt Dengta (灯塔市), 1.167 km2, 354.617 Einwohner;
- Kreis Liaoyang (辽阳县), 2.443 km2, 372.131 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Shoushan (首山镇).
Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Toshiko Akiyoshi (Jazz-Pianistin)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Liaoyang - Reisebericht
- Link zur sozialen Situation und zu den Arbeiteraufständen in Daquing und Liaoyang (ältere Informationen)
- englischsprachiger Artikel aus der Encyclopaedia Britannica zur Geschichte Liaoyangs
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ citypopulation.de: Liáoyáng Shì, Stadt auf Präfekturebene in Liáoníng Shĕng (China), abgerufen am 26. Dezember 2021
- ↑ citypopulation.de: Liáoyáng Shì, Stadt auf Präfekturebene in Liáoníng, abgerufen am 26. Dezember 2021
41.266666666667123.18333333333Koordinaten: 41° 16′ N, 123° 11′ O