Lenny Peteanu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seitenversionsstatus

Die Seite wurde nicht überprüft

Von dieser Seite gibt es keine gesichteten Versionen.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.
Begründung: Grenzwertige Relevanz. Moderator, aber immer nur Sidekick, Sidekick, ... Angesichts seiner Jugend ist eine breite Wahrnehmung auch nicht plausibel. Nach meiner Meinung ins Jungfischbecken verschieben, und in ein paar Jahren sehen wir weiter. -Aber was ist eure Meinung? -- WMS.Nemo (Diskussion) 15:36, 19. Feb. 2025 (CET)

Lenny Peteanu (geb. 1999 in Starnberg) ist ein deutscher Fernseh- und Hörfunkmoderator sowie Synchronsprecher.

Er wuchs in München auf und besuchte dort das Oskar-von-Miller-Gymnasium.

Im Jahr 2007 begann er im Alter von acht Jahren synchron zu sprechen und wirkte seitdem in über 1.000 Synchron-, Werbe- und Dokumentarproduktionen mit.[1]

Nach seinem Abitur und dem Baccalaureat Francais 2017, studierte er Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und machte anschließend von Februar 2020 bis April 2022 ein Hörfunk-Volontariat beim Privat-Radio-Sender Antenne Bayern.[1] Dort moderierte er bereits während seines Volontariates die Sendungen „Antenne Bayern am Abend" oder „Antenne Bayern am Wochenende".[1] Später auch die "Antenne Bayern Top40" sowie als Side-Kick „Guten Morgen Bayern", „Die Stefan Meixner-Show" oder den „Antenne Bayern Spendentag" gemeinsam mit Marion Schieder.[1]

Ende 2023 verließ Peteanu den Radiosender Antenne Bayern und steht seitdem auch vor der Kamera unter anderem als Reporter für das K1-Magazin auf Kabel1 sowie für München.tv, wo er unter anderem 2024 an der Seite von Corinna Binzer und Alex Onken 16 Tage lang durch die Oktoberfest-Sendung „Wir sind Wiesn" führte.[2] [3] [4] [5] [6]

Des Weiteren stand Lenny Peteanu während der UEFA EURO 2024 in der Fanzone im Olympiapark München auch als freiberuflicher Moderator auf der Bühne.[7]

Fernseh- und Radiomoderation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Antenne Bayern:
    • Guten Morgen Bayern - Sidekick [1]
    • Die Stefan Meixner Show gemeinsam mit Stefan Meixner als Sidekick[1]
    • Antenne Bayern Spendentag gemeinsam mit Marion Schieder als Sidekick[1]
    • Antenne Bayern am Wochenende[1]
    • Antenne Bayern am Abend[1]
    • Antenne Bayern Top 40[1]
  • Kabel Eins:
  • München TV:
    • "Wir sind Wiesn" - Moderation an der Seite von Corinna Binzer und Alex Onken[4] [5] [6]

Auswahl Synchronarbeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Titel Rolle
How I Met Your Mother Marvin Ericson Jr.[8]
South Park Trevor (Staffel 25)[9]
Ted Lasso Michael[9]
This Is Us Young Randall Pearson[9]
Interview With The Vampire Armand (Assad Zaman)[8]
The Good Doctor Dr. Enrique Guerin (Staffel 4), Dominick Hubanck (Staffel 7)[9]
Mit Dir An Meiner Seite Jonah Miller[9]
Beautiful Disaster Travis Maddox (Dylan Sprouse)[9]
Beautiful Wedding Travis Maddox[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d e f g h i j machdeinradio. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
  2. münchen.tv. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
  3. a b FOCUS online: K1 Magazin. In: FOCUS online. (focus.de [abgerufen am 17. Februar 2025]). 
  4. a b Wiesn Stimmung – Reporter stürmt im Löwenbräu-Festzelt die Bühne. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
  5. a b Wiesn Stimmung – In der Bräurosl. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
  6. a b münchen.tv: Drei Rosenheim-Cops im #wirsindwiesn-Studio - Eine Leiche, eine Verdächtige und Kommissar Dieter Fi. 25. September 2024, abgerufen am 17. Februar 2025. 
  7. Instagram. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
  8. a b engelszungen Sprecheragentur. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
  9. a b c d e f g Deutsche Synchronkartei | Sprecher | Lenny Peteanu. Abgerufen am 17. Februar 2025. 
Personendaten
NAME Peteanu, Lenny
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fernseh- und Hörfunkmoderator sowie Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 1999
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Lenny_Peteanu"