Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Lednica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lednica
Wappen Karte
Wappen von Lednica
Lednica (Slowakei)
Lednica (Slowakei)
Lednica
Basisdaten Staat: Slowakei  Slowakei Kraj: Trenčiansky kraj Okres: Púchov Region: Severné Považie Fläche: 22,65 km2 [1] Einwohner: 894 (31. Dez. 2024)[2] Bevölkerungsdichte: 39,46 Einwohner je km2 Höhe: 398 m n.m. Postleitzahl: 020 63 Telefonvorwahl: 0 42 Geographische Lage: 49° 7′ N, 18° 13′ O 49.10861111111118.214444444444398Koordinaten: 49° 6′ 31′′ N, 18° 12′ 52′′ O Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022): PU Kód obce: 513318 Struktur Gemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: Oktober 2022) Bürgermeister: Kamil Karas Adresse: Obecný úrad Lednica
č. 232
020 63 Lednica Webpräsenz: www.lednica.eu.sk

Lednica (bis ins 19. Jahrhundert slowakisch „Lednice"; deutsch Lednitz, ungarisch Lednic) ist ein Ort und eine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei, mit 919 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022), die im Okres Púchov (Teil des Trenčiansky kraj) liegt.

Der mittlere Teil des Ortes
Ruinen der Burg Lednica

Die Gemeinde liegt in den Weißen Karpaten unweit der tschechischen Grenze im Tal des Baches Lednica. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 398 m n.m. und ist 16 Kilometer von Púchov sowie 38 Kilometer von Trenčín entfernt.

Der Ort zusammen mit der Burg Lednica wurden zum ersten Mal 1259 schriftlich erwähnt. Die Burg entstand Mitte des 13. Jahrhunderts als königliche Festung an der nordwestlichen Grenze des Königreichs Ungarn und kam dann unter die Herrschaft des Matthäus Csák. Bereits im 13. Jahrhundert stand die erste romanische Kirche im Dorf, die sich im westlichen Teil des heutigen Pfarrgartens befand. Nach 1526 gehörte die Burg der Familie Podmaniczky, die sie in eine Raubritterburg verwandelte. Um 1600 umfasste die Herrschaft 26 Dörfer. Sie kam nach mehreren Besitzwechseln an die Familie Rákóczi.

1462 erhielt Lednica das Recht, ein Städtchen zu werden, sowie drei Jahre später ein eigenes Wappen zu führen. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts erreichte die walachische Kolonisierung den Ort.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • barocke römisch-katholische Johannes-von-Nepomuk-Kirche aus dem Jahr 1735
  • Ruinen der Burg Lednica oberhalb des Ortes
Commons: Lednica  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): GND: 4693406-6 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 40145602385001361063
  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch). 
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch). 

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /