Lawrence Timmons
Lawrence Timmons | |
---|---|
Position: Linebacker |
Trikotnummer: 94 |
geboren am 14. Mai 1986 in Florence, South Carolina | |
Karriereinformationen | |
NFL Draft : 2007 / Runde: 1 / Pick: 15 | |
College : Florida State | |
Teams: | |
Karrierestatistiken | |
Tackles | 1.065 |
Sacks | 35,5 |
Interceptions | 12 |
Erzwungene Fumbles | 13 |
Touchdowns | 1 |
Statistiken bei NFL.com | |
Statistiken bei pro-football-reference.com | |
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen | |
|
Lawrence Olajuwon Timmons (* 14. Mai 1986 in Florence, South Carolina) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler in der National Football League (NFL). Er spielte zuletzt für die Miami Dolphins als Linebacker. Mit den Pittsburgh Steelers gewann er den Super Bowl XLIII.
College
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Timmons besuchte die Florida State University und spielte für deren Team, die Seminoles, erfolgreich College Football. Er kam in den Special Teams, als Linebacker und fallweise auch als Defensive End zum Einsatz.
NFL
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Er wurde beim NFL Draft 2007 in der ersten Runde als insgesamt 15. Spieler von den Pittsburgh Steelers ausgewählt. Bereits in seiner Rookiesaison lief er in allen 16 Partien auf.
In der Saison 2008 gewann er mit den Steelers den Super Bowl XLIII.
Seit 2010 konnte er jede Spielzeit über bzw. an die 100 Tackles setzen. Seit 2011, als er einen Sechsjahresvertrag über 50 Millionen US-Dollar erhielt,[1] war er bei jedem Spiel der Steelers als Starter im Einsatz.
2012 konnte er gegen die Cleveland Browns seinen ersten und bislang einzigen Touchdown erzielen und 2014 wurde er erstmals in den Pro Bowl berufen.
Zur Saison 2017 wechselte er zu den Miami Dolphins. In 14 Partien gelangen ihm 84 Tackles und drei Passverteidigungen, dennoch wurde er nach nur einer Spielzeit wieder entlassen.[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bericht auf espn.go.com vom 23. August 2011, abgerufen am 7. Juni 2016
- ↑ Bericht auf bleacherreport.com, abgerufen am 15. September 2018
2 Dennis Dixon | 3 Jeff Reed | 4 Byron Leftwich | 7 Ben Roethlisberger | 9 Daniel Sepulveda | 10 Santonio Holmes (MVP) | 13 Marvin Allen | 14 Limas Sweed | 15 Martin Nance | 16 Charlie Batch | 17 Mitch Berger | 20 Bryant McFadden | 21 Mewelde Moore | 22 William Gay | 23 Tyrone Carter | 24 Ike Taylor | 25 Ryan Clark | 26 Deshea Townsend | 27 Anthony Smith | 28 Justin Vincent | 29 Ryan Mundy | 30 Roy Lewis | 31 Fernando Bryant | 33 Gary Russell | 34 Rashard Mendenhall | 37 Anthony Madison | 38 Carey Davis | 39 Willie Parker | 43 Troy Polamalu | 49 Sean McHugh | 50 Larry Foote | 51 James Farrior | 53 Bruce Davis | 54 Andre Frazier | 55 Patrick Bailey | 55 Mike Humpal | 56 LaMarr Woodley | 57 Keyaron Fox | 60 Greg Warren | 61 Jared Retkofsky | 62 Justin Hartwig | 64 Doug Legursky | 65 Jeremy Parquet | 66 Tony Hills | 67 Kyle Clement | 68 Chris Kemoeatu | 69 Jason Capizzi | 71 Scott Paxson | 72 Darnell Stapleton | 73 Kendall Simmons | 74 Willie Colon | 76 Chris Hoke | 77 Marvel Smith | 78 Max Starks | 79 Trai Essex | 81 Dallas Baker | 83 Heath Miller | 84 Dezmond Sherrod | 85 Nate Washington | 86 Hines Ward | 88 Jon Dekker | 89 Matt Spaeth | 90 Travis Kirschke | 91 Aaron Smith | 92 James Harrison | 93 Nick Eason | 94 Lawrence Timmons | 95 Donovan Woods | 96 Orpheus Roye | 97 Arnold Harrison | 98 Casey Hampton | 99 Brett Keisel Head Coach Mike Tomlin Coaches Ken Anderson | Bruce Arians | Keith Butler | James Daniel | Randy Fichtner | Garrett Giemont | Harold Goodwin | Ray Horton | Amos Jones | Dick LeBeau | Bob Ligashesky | John Mitchell | Lou Spanos | Kirby Wilson | Larry Zierlein
Personendaten | |
---|---|
NAME | Timmons, Lawrence |
ALTERNATIVNAMEN | Timmons, Lawrence Olajuwon (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer American-Football-Spieler |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1986 |
GEBURTSORT | Florence, South Carolina, Vereinigte Staaten |